Stadt Nürnberg Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten
Prüfen Sie unten, ob Sie die Voraussetzungen für diese Stelle erfüllen, und wenn ja, bewerben Sie sich so schnell wie möglich.
Stadt Nürnberg - Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten
Technik/in oder Meister/in (w/m/d) im Baugewerbe bzw. Garten- und Landschaftsbau für den Straßen- und Grünunterhalt der Stadt Nürnberg
Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg, Abteilung Betrieb und Unterhalt, Bezirk 1 (Bauhof Würzburger Str. 19)
Stellenanzeige merken
Stellenanzeige teilen
Job-ID: J000009630
Bezahlung: EGr. 9a TVöD
Bewerbungsfrist: 16.12.2025
Zu besetzen ab: baldmöglichst
Arbeitszeit: Voll- oder Teilzeit
Befristung: unbefristet
Veröffentlicht: 17.11.2025
Die Aufgaben können auch mit 35 Wochenarbeitsstunden an 5 Arbeitstagen wahrgenommen werden.
Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.500 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.
Der Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg (SÖR) steht mit seinen vielfältigen Leistungen für (Aus-)Bau und Instandhaltung städtischer Infrastruktur – von Wegen, Straßen und Brücken über Straßenbeleuchtung und Verkehrsregelungstechnik bis zu Grünanlagen und Gewässern. SÖR bietet damit für Mitarbeiter/innen in technischen Berufen zahlreiche attraktive Betätigungsfelder zur Mitgestaltung des öffentlichen Raumes.
Das sind Ihre Aufgaben
Sicherstellung und Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit auf öffentlichen Verkehrs- und Grünflächen
Organisation, Koordinierung, Überwachung und Abrechnung von kleineren Baumaßnahmen in Zusammenarbeit mit Vertrags?rmen
Überwachung des Fremdfirmeneinsatzes bei Unterhalts- und Pflegemaßnahmen, inklusive Rechnungsprüfung, Ausführungskontrolle und Abnahme der erbrachten Leistungen
Eigenständige Durchführung von Baumaßnahmen im Straßen- und Grünunterhalt mit eigenem Personal
Führung und fachliche Anleitung der zugewiesenen Mitarbeitenden im Bereich Straßen- und Grünunterhalt
Effiziente Steuerung und Disposition des Fahrzeug- und Maschineneinsatzes
Vorbereitung, Überwachung und Durchführung des winterlichen Räum- und Streudienstes in der Rolle der Einsatzleitung
Das ist Ihr Profil
Für die Tätigkeit benötigen Sie
Eine Qualifikation als Techniker/in (w/m/d) oder Meister/in (w/m/d) im Straßenbau, Garten- und Landschaftsbau oder in einem verwandten Bauhaupt- oder Baunebengewerbe oder
Eine abgeschlossene Berufsausbildung im Straßenbauerhandwerk, Garten- und Landschaftsbau oder in einem verwandten Handwerk (einschlägiges Hoch- oder Tiefbaugewerbe) mit einer mindestens 5-jährigen Berufserfahrung im Straßenbau und einer erfolgreich abgeschlossenen Qualifikation zum/zur Werkpolier/in (w/m/d) Tiefbau
Den Führerschein der Klasse B
Die volle gesundheitliche Eignung für die Tätigkeit
Daneben verfügen Sie über
Ein verbindliches und sicheres Auftreten sowie Durchsetzungsfähigkeit
Verhandlungs- und Organisationsgeschick
Führungskompetenz, Teamfähigkeit und interkulturelle Sozialkompetenz
Kostenbewusstes und wirtschaftliches Denken sowie Zuverlässigkeit
Gute Kenntnisse in der Anwendung der einschlägigen Regelwerke und in MS-Office
Wir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen
Vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet zur Mitgestaltung des Stadtbildes
Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie
Arbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld mit gegenseitigem Respekt und Teamgeist
Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien
Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung mit Aufstockungsmöglichkeiten
Bezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG)
Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing
Unsere Benefits
Betriebliche Altersvorsorge
Deutschlandticket Job
Fahrradleasing
Jahressonderzahlung
Mitarbeiterrabatte
Personalverantwortung
Tariforientierte Bezahlung
Betriebliche Altersvorsorge; Deutschlandticket Job; Fahrradleasing; Jahressonderzahlung; Mitarbeiterrabatte; Personalverantwortung; Tariforientierte Bezahlung
Kontakt
Frau Holzenleuchter, Tel.: 0911 / 231 - 14679 (bei Fragen zur Bewerbung)
Herr Rösch, Tel.: 0911 / 231 – 4568 (bei fachlichen Fragen)
karriere.nuernberg.de
Weitere Informationen zum Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg finden Sie hier.
Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung.
Wir wertschätzen die Vielfalt unserer Stadtgesellschaft und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.
Fußzeile
© 2025 - Stadt Nürnberg