Übersicht
Sie sind hier: Startseite » Job » Maschinen- und Anlagenführer/in – Metall- und Kunststofftechnik (m/w/d)
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d) in Düsseldorf
Fachrichtung Metall- und Kunststofftechnik
In unserem Unternehmen stehen komplexe Produktionsanlagen, die eingerichtet, umgerüstet, bedient und gewartet werden müssen. Als Maschinen- und Anlagenführer bist du dafür zuständig, dass der Papierverarbeitungsprozess störungsfrei und mit hoher Effektivität vonstatten geht.
Mit der abgeschlossenen Prüfung zum Maschinen- und Anlagenführer hast Du eine staatlich anerkannte Berufsausbildung und kannst direkt voll in das Arbeitsleben einsteigen.
Die Ausbildung
* dauert im Regelfall 2 Jahre
* Im Betrieb werden vor allem Kenntnisse in Montage, Wartung und Kontrolle von Werkzeugen, Maschinen und Anlagen vermittelt
* Du lernst die Herstellung von Bauteilen durch Fügen, Spannen und Umformen
* Die Berufsschule Düsseldorf vermittelt Kenntnisse in berufsspezifischen Lernfeldern sowie in allgemeinbildenden Fächer
Voraussetzungen
* Haupt-, Realschulabschluss oder Abitur
* Interesse an Technik
* Teamfähigkeit
* Bereitschaft zur Schichtarbeit
* Verantwortungsbewusstsein und Eigenständigkeit
Die Karriereaussichten
Nach Deiner 2-jährigen Ausbildung und bei entsprechend guten Leistungen, kannst Du Deine Berufsausbildung in einem dreijährigen Ausbildungsberuf fortsetzen, z.B. als
* Industriemechaniker
* Werkzeugmechaniker
* Zerspanungsmechaniker
* Feinwerkmechaniker
anschließen.
Weiterbildungsmöglichkeiten
* Industriemeister
* Maschinenbau Studium
Wir bieten Ihnen
* Eine attraktive Ausbildungsvergütung
* Gute Übernahmechancen bei erfolgreichem Abschluss
* Gute Aufstiegs- und Entwicklungschancen nach Deiner Ausbildung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Arbeitsplatzbeschreibung:
technisch/handwerklich
Arbeiten im Team
Dauer: 2 Jahre
Interessen/Eigenschaften:
✔ Deutsch
✔ Zuverlässigkeit
✔ Teamfähig
✔ Interesse Neues zu erlernen
✔ Kommunikativ
✔ Mathematik, Kopfrechnen
✔ Spaß an Technik
Schulabschluss:
✔ Hauptschulabschluss
✔ qualifizierter Hauptschulabschluss
✔ Realschulabschluss
✔ Fachhochschulreife
✔ Allgemeine Hochschulreife