Beschreibung
Als Servicetechniker bringst du deine Energie in den Betrieb und der Instandhaltung ein. Du führst eigenständig Montage-, Inbetriebsetzungs- und Wartungsarbeiten an Schutz-, Steuerungs-, Fernwirk- und Gleichstromversorgungsanlagen sowie Systemen zur Prozessdatenübertragung durch.
Der sichere Betrieb der Übertragungs- und Verteilnetze bleibt dein Augenmerk. Dies erfordert eine sorgfältige Planung und Durchführung von Maßnahmen, um sicherzustellen, dass alle Anlagen und Systeme ordnungsgemäß funktionieren.
Verantwortung
Als Anlagen- und/oder Arbeitsverantwortlicher übernimmst du die Verantwortung dafür, dass alle Maßnahmen fachgerecht und zuverlässig umgesetzt werden. Dazu gehören auch die Koordination von Fremdinterventionsen und die Einweisung von Mitarbeitern auf die Anlagen.
Störungsmanagement
Bei Störungen triffst du Entscheidungen, koordinierst die Beseitigung und stellst die Versorgungssicherheit sicher. Das bedeutet, dass du handeln musst, um einen kritischen Zustand zu verhindern oder zu minimieren.
Schaltarbeiten
Bei Schalthandlungen folgst du den Schaltanweisungen und gewährleistest einen reibungslosen Netzbetrieb. Dies erfordert eine sorgfältige Planung und Durchführung von Schaltvorgängen, um sicherzustellen, dass alle Anlagen und Systeme ordnungsgemäß funktionieren.
Koordination und Einweisung
Überwachst du Fremdbaustellen, führst Einweisungen durch und sorgst dafür, dass Arbeiten im Umfeld unserer Netze reibungslos verlaufen. Das bedeutet, dass du kommunizieren musst, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten informiert sind und wissen, was sie tun müssen.
Dokumentation
Relevante Daten und Dokumentationen pflegst du zuverlässig ein und unterstützt transparente Abläufe. Dies ist wichtig, um sicherzustellen, dass alle Informationen verfügbar sind und dass man schnell darauf zugreifen kann, wenn es nötig ist.
Werkzeuge und Fuhrpark
Zum Pflege und Reparatur von Messgeräten, Werkzeugen und Fahrzeugen bist du verantwortlich. Dies erfordert eine sorgfältige Wartung und Pflege deiner Ausrüstung, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktioniert.
Zusammenarbeit
Arbeitseinsätze aus der Netzführung übernimmst du und bringst dich aktiv in ein starkes Team ein. Das bedeutet, dass du kommunizieren musst, um sicherzustellen, dass alle Teammitglieder informiert sind und wissen, was sie tun müssen.