Beschreibung:
Als Projektleiter für technische Infrastruktur sind Sie verantwortlich für die Umsetzung anspruchsvoller Bauprojekte in der HLSK-Branche. Ihre Aufgaben umfassen die Koordinierung der Gewerke, die Gewährleistung von Qualität, Effizienz und Bauablauf sowie die Abnahme und Inbetriebnahme von Projekten.
Rolle:
* Ausführungs-, Qualitäts- und Terminkontrolle
* Koordination der Gewerke
Voraussetzungen:
* Abgeschlossene Ausbildung als Meister, staatlich geprüfter Techniker oder Bachelor/Diplom Ingenieur
* Berufserfahrung in der Planung, Ausführung und Abrechnung technischer Gewerke
Nachteile:
Der Job ist anspruchsvoll und erfordert ein hohes Maß an Organisationsgeschick und technischem Know-how. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Projekte nicht wie geplant ablaufen.
Ziele:
* Bau von hochwertigen Projekten
* Optimierung von Prozessen und Zeitplan
Benefits:
Es gibt keine spezifischen Benefits, aber Sie erwarten eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und leistungsbasierten Vergütungen.
Weitere Informationen:
Sie finden weitere Informationen zu diesem Projekt auf unserer Seite.