Zur Verstärkung des Familienamtes suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) Elterngeld/BAföG unbefristet in Teilzeit (34 Wochenstunden). Als Sachbearbeiter/in im Bereich Elterngeld und BAföG sind Sie erste Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger in wichtigen Lebensphasen. Unterstützen Sie junge Menschen auf ihrem Bildungsweg und Familien beim Start ins Familienleben – mit fachlicher Kompetenz, Empathie und Sorgfalt. Bringen Sie Ihre Fähigkeiten in einem engagierten Team ein! Ihre Aufgaben: Bundeselterngeld Beratung und Antragsbearbeitung : Beratung zu Elterngeldvarianten und Elternzeit, Prüfung von Anträgen, Anspruchsvoraussetzungen und Einkommensverhältnissen. Erstellung von Bescheiden sowie Anordnung und Kontrolle der Zahlungen. Rückabwicklung und Forderungsmanagement : Aufhebung und Rückforderung zu Unrecht gezahlter Leistungen, Durchführung von Anhörungs- und Beitreibungsverfahren, Bearbeitung von Stundungs- und Niederschlagungsanträgen sowie Mitwirkung bei der Bewirtschaftung der Bundesmittel. Widerspruchs- und Klageverfahren : Prüfung und Bearbeitung von Widersprüchen, Erstellung von Vorlageberichten und Stellungnahmen für das Rechtsamt bei Klageverfahren vor dem Sozialgericht. BAföG (Bundesausbildungsförderungsgesetz) Beratung und Antragsbearbeitung : Information und Beratung zu Fördermöglichkeiten, Prüfung der Anspruchsvoraussetzung, Einkommens- und Vermögensverhältnisse, Staatsangehörigkeit und Antragsbearbeitung. Erstellung und Prüfung von Bescheiden sowie Bearbeitung der Zahlbarmachung. Rückforderungen und Erstattungen : Bearbeitung von Erstattungsansprüchen gegenüber Dritten (z. B. Rententräger, Jobcenter), Einleitung und Überwachung von Rückforderungen, inkl. Stundung, Erlass, Insolvenzverfahren und Kontopfändungen. Widerspruchs- und Klageverfahren : Formale Prüfung und Bescheidung von Widersprüchen, Erstellung von Stellungnahmen für das Rechtsamt und Mitwirkung bei Verfahren vor dem Verwaltungsgericht. Statistik und Berichterstattung : Zuarbeit zu Statistiken sowie Beantwortung von Anfragen des Ministeriums und des Landesverwaltungsamts. Ihr Profil: abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung in den Fachrichtungen: Verwaltung Wirtschaft Recht Darüber hinaus wünschen wir uns von Ihnen: Kenntnisse der einschlägigen Rechts- und Verwaltungsvorschriften guter Ausdruck im Schriftverkehr und in der Gesprächsführung sichere PC-Kenntnisse anwendungsbereite und sichere Kenntnisse der Standardsoftware freundliches und sicheres Auftreten Fähigkeit zur selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeit Teamfähigkeit Das bieten wir: attraktive Vergütung gemäß Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD - VKA) in der Entgeltgruppe E 8 inkl. jährlicher Jahressonderzahlung und regelmäßiger Tariferhöhungen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung in unserem Online-Bewerbungsportal bis zum 27.10.2025. Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail nicht berücksichtigt werden können. Bei Fragen steht Ihnen das Personalmanagement, Telefon: 03643/762 427 gern zur Verfügung.