Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Sachbearbeiter*in der unterhaltsvorschusskasse

Kiel
Landeshauptstadt Kiel
Sachbearbeiter
Inserat online seit: 15 August
Beschreibung

Stellenausschreibung

Kieler Jugendamt sucht frische Köpfe

Starten Sie bei uns als

Sachbearbeiter*in der Unterhaltsvorschusskasse
(Eingruppierung nach EG 9b TVöD bzw. A 10 SHBesG)

und unterstützen Sie zum 01.10.2025 die „Rechtliche und Wirtschaftliche Jugendhilfe“ unbefristet in Voll- oder Teilzeit.

Was wir bieten

1. Flexibilität. Gleitzeit, Teilzeitarbeit und Home-Office
2. Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Umfangreiches Fortbildungsangebot intern sowie extern für eine vielfältige Zukunft in über 42 Ämtern, Referaten, Stabsstellen und Eigenbetrieben
3. Entspannt unterwegs. Carsharing oder Nutzung der Kieler Sprottenflotte für Dienstwege
4. Vielfalt. Safe-Space für eine vielfältige, inklusive Belegschaft
5. Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz auch in Krisen

Was zu tun ist

Sie erledigen alle Aufgaben rund um die Bewilligung, Änderung, Einstellung und Einziehung der Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz.

Im Einzelnen bedeutet das u.a.:

6. Beratung und Antragsaufnahme.
7. Prüfung der Anspruchsvoraussetzungen.
8. Bewilligung / Ablehnung per Bescheid.
9. EDV-Erfassung, Zahlbarmachung, Statistik, Aktenführung, Zahlungskontrollen.
10. Erstmalige und regelmäßige Prüfung der Leistungsfähigkeit von Unterhaltspflichtigen und vorbereitende Unterhaltsberechnung.
11. Durchsetzung der Ansprüche gegen unterhaltspflichtige Eltern, d. h. Zahlungsaufforderung, Mahnung, Zwangsvollstreckungsmaßnahmen etc.
12. Regelmäßige Prüfung der Leistungsvoraussetzungen sowie Berechnung von anrechenbarem Einkommen des Kindes
13. Rückforderung und Einziehung von Leistungen, die ohne Rechtsanspruch bezogen wurden.

Was Sie mitbringen

14. Studium. Abgeschlossenes Hochschulstudium mit einer Regelstudienzeit von mindestens 6 Semestern (Bachelor oder FH-Diplom) in:
15. Verwaltungsmanagement, Public Management,
16. Öffentliches Recht,
17. Sozialversicherung,
18. Staats- und Verwaltungswissenschaft,
19. Rechtswissenschaft
20. Oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit einer Regelstudienzeit von mindestens 6 Semestern (Bachelor oder FH-Diplom) in:
21. Betriebswirtschaftslehre, Business Administration
22. Soziale Arbeit oder
23. Sozialmanagemen
Hier wäre eine einschlägige Berufserfahrung auf Grundlage der geforderten Vor- und Ausbildung in der
Sozialleistungsverwaltung nachzuweisen.
24. oder Laufbahnprüfung/ -befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe zwei, Fachrichtung Allgemeine Dienste
25. oder den abgeschlossenen Angestelltenlehrgang II
26. Erfahrung. Einschlägige Berufserfahrung auf Grundlage der geforderten Vor- und Ausbildung in der Sozialleistungsverwaltung in den Studiengängen:
27. Betriebswirtschaftslehre, Business Administration
28. Soziale Arbeit oder
29. Sozialmanagement

Die vorstehend genannten Ausschreibungskriterien müssen bis zum Ende der Ausschreibungsfrist vollständig erfüllt sein.

Was Sie auszeichnet

Ein positiver Umgang mit den Bürger*innen ist für Sie selbstverständlich und Sie haben Einfühlungsvermögen in die häufig konfliktbelasteten Situationen der Familien. Sie haben eine gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift. Sie erkennen Konflikte und können vorhandene Konflikte angemessen handhaben. Auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen sind Sie belastbar.

Wo Sie wirken

Im Jugendamt Kiel bedeutet die Gewährung des Unterhaltsvorschusses an alleinerziehende Eltern eine wichtige finanzielle Unterstützung einer Personengruppe, die überdurchschnittlich hoch von sozialen und finanziellen Schwierigkeiten betroffen ist. Sie leisten mit Ihrer Tätigkeit in der Unterhaltsvorschusskasse also einen wertvollen Beitrag für unsere Gesellschaft.

Gut zu wissen

Die Zugangsvoraussetzung für Tarifbeschäftigte richtet sich nach der Vorbemerkung Nr. 4 der Entgeltordnung (VKA) zum TVöD.

Machen Sie sich selbst ein Bild über die kollegiale Atmosphäre im Team.

Wir ermöglichen Ihnen gerne einen Termin zur Hospitation im Arbeitsbereich.

Interessiert? – Wir auch.
Gern möchten wir Sie kennenlernen!

Bei fachlichen Fragen zur Stelle steht Ihnen Eva Jordan, Tel. 0431 901 5380 oder Volker Acksen, Tel. 0431 901 3141 zur Verfügung.

Bei Fragen zum Auswahlverfahren hilft Ihnen Tatjana Gerth, Tel. 0431 901 2590 weiter.

Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung bis zum 07. September 2025 die Referenznummer 00343 an und fügen Sie ein Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf sowie relevante Arbeits- und Abschlusszeugnisse bei.

Werden Sie Teil des Teams.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Technischer sachbearbeiter (d/m/w) marineschiffbau
Kiel
TKMS GmbH
Sachbearbeiter
Ähnliches Angebot
Sachbearbeiter (m/w/d) mit dem schwerpunkt ver- und entsorgung
Kiel
Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH)
Sachbearbeiter
Ähnliches Angebot
Sachbearbeiter (m/w/d) infrastrukturelles gebäudemanagement
Kiel
Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH)
Sachbearbeiter
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Administration Jobs in Kiel
Jobs Kiel
Jobs Kiel (Kreis)
Jobs Schleswig-Holstein
Home > Stellenangebote > Administration Jobs > Sachbearbeiter Jobs > Sachbearbeiter Jobs in Kiel > Sachbearbeiter*in der Unterhaltsvorschusskasse

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern