Sie sind für die Durchführung von Fehleranalysen, Reparaturen und Wartungsarbeiten an elektrischen und elektronischen Komponenten in verschiedenen Subsystemen bodengebundener Luftverteidigungssysteme verantwortlich.
Sie begleiten Fremdfirmen bei Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen im In- und Ausland.
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik, Elektronik oder vergleichbar.
Sie haben eine sehr hohe nationale und internationale Reisebereitschaft (über 70 %) und besitzen einen Führerschein der Klasse B, idealerweise auch Klasse C.
Ihre fließenden Deutsch- und Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab.
~ Arbeitszeit: Vollzeit
Arbeitsverhältnis: unbefristet
Start: ab sofort
Flexible Arbeitszeiten
Betriebliche Altersvorsorge