Arbeitssicherheitsfachkraft
Beschäftigung:
• Betreuung und ständige Verbesserung aller Maßnahmen im Bereich Arbeitsschutz in einem produzierenden Unternehmen
• Erstellung und Pflege der Dokumentation zu Maschinenrichtlinien, Gefährdungsbeurteilungen, Betriebsanweisungen sowie Verzeichnisse für Sicherheitsvorrichtungen und Arbeitsstoffe
• Optimierung von Sicherheitsstandards und strategische Entwicklung
• Prävention von Arbeitsunfällen und detaillierte Analysen
• Steuerung der Kommunikation und Koordination von Sicherheitswarnungen im Betrieb
• Planung und Koordination von Weiterbildungsmaßnahmen im Bereich Arbeitssicherheit
Ihr Profil
• Fortgebildeter Meister/Techniker mit Zusatzqualifikation Sicherheitsfachkraft
• Erfahrung und Kenntnisse im Bereich Projektmanagement
• Strategisches Denken und gute Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten
• Sichere Handhabung von MS Office (Word, Excel, PowerPoint, Teams)