Zusätzlich wird Dir eine Reihe handwerklicher Fertigkeiten - sowohl intern als auch in überbetrieblichen Schulungseinrichtungen - vermittelt. In der Berufsschule lernst Du folgende Themenbereich kennen: Kältetechnik Klimatechnik Elektrik Elektronik Die Voraussetzungen für die Ausbildung sind: Guter erster allgemeinbildender Schullabschluss oder mittlere Reife Gute Noten in Physik, Mathe und Chemie Ausgeprägtes technisches Interesse Handwerkliches Geschick Spaß an der Teamarbeit Nach Deiner erfolgreich abgeschlossenen Gesellenprüfung hast Du zusätzlich die Möglichkeit, eine Meister- oder Techniker-Ausbildung oder ein Studium der Klimasystemtechnik an der ESaK (Europäische Studienakademie Kälte-Klima-Lüftung) – insofern die allgemeinen Zulassungsbedingungen erfüllt sind – zu absolvieren. Wir bieten: Sicherheit in einem expandierenden Familienunternehmen Tarifgebundenes Unternehmen Weiterbildungsmöglichkeiten Zuschüsse zur Altersversorgung und zum Deutschlandticket Laptop Bei uns erlernst Du in 3,5 Ausbildungsjahren wie Anlagen, Systeme und Komponenten der Kälte- und Klimatechnik montiert, in Betrieb genommen, gewartet und geprüft werden. Du wirst größtenteils im Service unserer Niederlassung eingesetzt und begleitest dort unsere Servicetechniker (m/w/d) im täglichen Einsatz bei Kunden. Zusätzlich wirst Du zeitweise in unserer Zentrale in Hamburg eingesetzt. In der Zentrale in Hamburg wirst Du folgende Bereiche durchlaufen: Produktion Qualitätssicherung Elektrik