Das Aufgabengebiet Mitwirkung bei der technischen Planung von Solarprojekten ab 5MWp Koordination, Gestaltung und Verhandlung von Verträgen mit Grundstückseigentümern, Projektpartnern und Gemeinden Initierung und Koordination des Genehmigungsverfahrens Bauüberwachung von Solarprojekten und Durchführung von Abnahmen Phasenübergreifendes Projektmanagement sowie die Projektdokumentation Das Anforderungsprofil Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium Mehrjährige Berufserfahrung in der Planung und Umsetzung von Solarprojekten Grundkenntnisse in der Energietechnik erforderlich Selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise Ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten Sicherer Umgang mit dem Ms-Office-Paket, GIS- oder CAD-Kenntnisse wünschenswert Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und sehr gute Englischkenntnisse Führerschein Klasse B sowie Bereitschaft zum Außendienst Das Angebot Attraktive Vergütung und ein breites Leistungsspektrum Zahlung von 13 Gehältern Betriebliche Altersvorsorge Veranstaltung diverser Firmen-Events Umfangreiche Trainings- und Weiterbildungsmaßnahmen Umfangreiches Mitarbeiter-Benefits-Programm Ein wertschätzender Umgang mit schnellen Kommunikationswegen