Ihre Aufgaben:
1. Verwaltung der Girokonten (Einrichten und Auflösen sowie Prüfung, Abrechnung, Auffüllen) der städtischen Kindertageseinrichtungen, hierzu gehört auch die Zusammenarbeit mit der Stadtkasse und der Stadtsparkasse und die Wahrnehmung von Außenterminen in den städtischen Kindertageseinrichtungen
2. Erstellung des Jahresabschlusses der Girokonten
3. Verwaltung der städtischen Tageseinrichtungen in Hinblick auf die Termin- und qualitätsgerechte Beschaffung von Inventar, Bewirtschaftung und Controlling für den Zuständigkeitsbereich
4. Haushalts-, Kassen-, und Rechnungsangelegenheiten für die städtischen Kindertageseinrichtungen
5. Umsetzung der Anforderungen aus EU-Verordnungen zur Lebensmittelhygiene in Abstimmung mit dem Amt für Verbraucherschutz, dem Gesundheitsamt, der Arbeitssicherheit und anderen Ämtern.
Ihr Profil:
6. Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes oder Verwaltungsfachwirt*in
7. sicheres, verbindliches und freundliches Auftreten
8. Flexibilität, Zuverlässigkeit, Organisationsfähigkeit und Teamfähigkeit
9. selbstständige, sorgfältige und zielgerichtete Arbeitsweise sowie eine schnelle Auffassungsgabe
10. sehr gutes Verständnis für Verwaltungsabläufe
11. Kenntnisse im Umgang mit der eingesetzten Standardsoftware (Office-Produkte), SAP, Logo.Data, beziehungsweise die Bereitschaft, sich diese anzueignen.