Arbeiten Sie gerne eigenverantwortlich?… dann kommen Sie zu uns!Die Stadt Schwentinental sucht für das Bürgeramt im Einwohnermeldeamt zum nächstmöglichen Zeitpunkteine/n Sachbearbeiter*in (m, w, d) in Teilzeit.Die Stadt Schwentinental mit ihren rund 14.000 Einwohner*innen ist eine dynamische und wirtschaftlich wachsende Stadt im Kreis Plön, die durch ihre Lage am Landschaftsschutzgebiet der Schwentine sowie drei Schulen, Kindertagesstätten, Kultur-, Fortbildungs- und Sporteinrichtungen eine hohe Lebensqualität und gleichzeitig eine gute Verkehrsanbindung an die Landeshauptstadt Kiel und die Nachbarstadt Preetz bietet.Wesentliche Schwerpunkte des Aufgabenbereiches sindMeldewesenPass- und AusweiswesenErteilung von Führungszeugnissen, Auszügen aus dem GewerberegisterFührerscheinangelegenheitenDurchführung von MelderechtsverfahrenBeglaubigungenFührerscheinangelegenheitenFischereiwesenWir erwartenEine abgeschlossene Ausbildung zur/m Verwaltungsfachangestellten oder als Beamtin/Beamter des allgemeinen nicht technischen Verwaltungsdienstes oder eine vergleichbare kaufmännische AusbildungSelbständigkeit, Einsatzbereitschaft und KommunikationsfähigkeitTeamfähigkeit, Flexibilität und Bereitschaft für neue AufgabenInteresse und Bereitschaft zu FortbildungenWir bietenUnbefristetes ArbeitsverhältnisTeilzeitbeschäftigung mit 20,0 Stunden wöchentlichEingruppierung je nach persönlicher Voraussetzung und einer vollständigen Übertragung der Aufgaben bis zur Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) oder Besoldungsgruppe A6 Landesbesoldungsgesetz SH (LBesG)Möglichkeit der Berücksichtigung der Berufserfahrung bzw. der im öffentlichen Dienst erworbenen Stufe bei der ErfahrungsstufenzuordnungBetriebliches Gesundheitsmanagement o Hansefit-KooperationEigenverantwortlichen ArbeitsbereichLeistungsorientierte BezahlungBis zu 30 Tage ErholungsurlaubJahressonderzahlung (kombiniertes Urlaubs-/Weihnachtsgeld)Mobile ArbeitGute sachbezogene Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenZusätzliche Altersversorgung bei der VBLVermögenswirksame LeistungenZuschuss zum ÖPNV-Ticket/Zuschuss beim Erwerb eines FahrradesJobticketFahrradleasingMöglichkeit der Entgeltumwandlung für die private AltersvorsorgeMenschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Leistung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 08.06.2025.Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen – bestehend aus einem Motivationsschreiben sowie einem detaillierten Lebenslauf mit lückenloser Tätigkeitsfolge – in einer PDF-Datei per E-Mail. Bitte beachten Sie, dass Ihre Bewerbung im Rahmen des Auswahlverfahrens nur berücksichtigt werden kann, wenn vollständige Bewerbungsunterlagen, d.H. Motivationsschreiben und Lebenslauf, eingereicht werden.Wünschenswert wäre auch die Übersendung von vorliegenden Qualifikationen und Zeugnissen. Weiter wäre es interessant zu erfahren, wie oder worüber Sie von dieser Stellenausschreibung Kenntnis erhalten haben. Für inhaltliche Fragen steht Ihnen dieAmtsleitung Herr Brade unter der Rufnummer, E-Mail: oder für Fragen zum Bewerbungsverfahren Frau Hinsch unter der Rufnummer, E-Mail: gerne zur Verfügung.Stadt SchwentinentalDer BürgermeisterTheodor-Storm-Platz 124223 SchwentinentalHinweis: Auf die Zusendung von Zwischenbescheiden wird verzichtet.