Allgemeine Informationen
Externer Stellentitel Technischer Sachbearbeiter Netzanschluss / Anschlussmanagement Gas (w/m/d) Gesellschaft Netze BW GmbH Referenznummer NETZ TMLG 04101948 Ort Kirchheim unter Teck Vollzeit/Teilzeit Vollzeit (auch in Teilzeit möglich) Über das Unternehmen Gemeinsam alles am Laufen halten - Als größter Verteilnetzbetreiber sind wir in Baden-Württemberg nicht nur für Strom, Gas und Wasser zuständig, sondern auch für öffentliche Beleuchtung, Elektromobilität und ein modernes Telekommunikations- und Breitbandnetz. Mit echtem Zusammenhalt und gegenseitigem Vertrauen arbeiten wir schon heute am Netz von Morgen. Schließen Sie sich uns an und werden Sie Teil des Netzworks! Unser Angebot
Wir möchten, dass sich unsere Mitarbeiter*innen sicher fühlen - in jeder Hinsicht. Deshalb legen wir Wert auf beständige Zusammenarbeit, sicher ausgestattete Arbeitsplätze, regelmäßige Gesundheitschecks sowie individuelle Einarbeitung und Weiterentwicklung. Finanzielle Extras und Zulagen sorgen für zusätzliche Sicherheit.
Weitere Benefits:
1. 30 Tage Urlaub
2. Finanzielle Extras wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Energiepreisermäßigung und Kinderzulage
3. Leasing-Angebote für Mobilgeräte und Fahrräder
4. Vergünstigtes Deutschland-Ticket
5. Flexible Arbeitsmodelle wie Teilzeit und Homeoffice
Vielfältige Aufgaben
6. Sie sind Ermöglicher*in für Netzanschlüsse vielfältiger Kund*innen mit der Abwicklung von Kund*innenanfragen zu Energie-Netzanschlüssen, Messkonzepten sowie von verlegten Telekommunikations-Netzanschlüssen der Netze BW GmbH
7. Zu den Aufgaben gehört unter anderem die Angebots- und Auftragsabwicklung sowie die Bearbeitung und Stellungnahme zu Netzanschlüssen in allen Druckstufen der Gasnetze der Netze BW
8. Mit Ihrer fachlichen Expertise beraten Sie darüber hinaus Kund*innen, Marktpartner*innen und Installateur*innen in allen technischen und rechtlichen Fragen, dabei sind die TRGI-, NDAV-, DVGW-Vorschriften Ihnen nicht fremd
9. Die Bearbeitung und Freigabe von Leistungsaufmaßen im Zusammenhang mit Neuanschlüssen gehören ebenso zu Ihren Aufgaben
10. Sonderaufgaben und projektbezogene Tätigkeiten wie. die Begleitung des Transformationsprozesses vom Gas zum Wasserstoffnetz übernehmen Sie ebenfalls
Überzeugendes Profil
11. Sie besitzen eine abgeschlossene technische Weiterbildung als Meister*in oder Techniker*in, idealerweise in der Fachrichtung Sanitär/Heizung/Klima sowie entsprechende mehrjährige Berufserfahrung
12. Sie sind ein*e echte*r Teamplayer*in, engagiert und flexibel. Dabei arbeiten Sie selbstständig und ergebnisorientiert
13. Der sichere Umgang mit MS-Office-Produkten und SAP stellt für Sie keine Herausforderung dar
14. Für Sie stehen die Kund*innen die Sie beraten im Mittelpunkt
15. Führerschein Klasse B ist erforderlich