Wirtschaftsinformatikerin Verfahrenstechnik / Digitalisierung HSEQ
Bereits bei der Einbindung in die betrieblichen Prozesse kann ich als Wirtschaftsinformatikerin Verfahrenstechnik beitragen, unsere Kontinuität im Kontext des Gesundheitsschutzes, Arbeitssicherheit und Umweltschutz zu erhöhen. Durch meine Fähigkeit, fortlaufend unsere betrieblichen Prozesse weiterzuentwickeln, vereinfache ich die Arbeit der Mitarbeitenden in der Fläche.
Aufgaben:
* Ich bin zentraler Ansprechpartner für digitale Lösungen im HSEQ-Bereich,
* Die digitale Unterstützung im Auditmanagement liegt in meinem Zuständigkeitsbereich,
* Als Projektleiterin oder Anforderungsmanager stehe ich den IT-Projekten zur Verfügung,
* Durch Sammlung, Analyse und Übersetzung von Anforderungen schaffe ich technische Konzepte,
* Zur Weiterentwicklung und Dokumentation von Fachprozessen bin ich verpflichtet,
* Systemanpassungen werden an relevante Stakeholder kommuniziert.
Kompetenzen:
* Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik, Informatik, Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Qualifikation liegt in meiner Vita,
* Erfahrung in der Leitung oder Mitarbeit von IT-Projekten ist gegeben,
* Anforderungsanalyse kennt man mich aus dem IT-Umfeld,
* Fachliche Kenntnisse in einem HSEQ-Bereich: Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz, Umweltschutz oder Qualitätsmanagement sind vorhanden,
* SAP S/4HANA, Fiori oder vergleichbare ERP-Systeme kenne ich grundlegend,
* Kommunikationsstärke und eine strukturierte Arbeitsweise prägen meine Persönlichkeit,
* Sehr gute Deutschkenntnisse (C1) und gute Englischkenntnisse (B2)
Bei folgenden Bereichen genieße ich gerne Expertise:
* Erfahrung mit Einführung neuer IT-Systeme oder Funktionalitäten kann ich einbringen,
* Mitarbeit an Organisation und Durchführung von Anwenderschulungen habe ich bereits erlebt,
* SAP-Module wie QM, PM, EHS oder MM weiß ich nutzen zu können,
* Erfahrung mit Energiemanagementsystemen besteht ebenfalls.
Flexible Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit), Flexibilität durch Langzeitkonto, Gleittage sind nicht begrenzt, mobil arbeiten möglich