Wir suchen Technikbegeisterte zum Ausbildungsstart am 01.09.2025 fur die Ausbildung als:Industrieelektriker (m/w/d) Fachrichtung BetriebstechnikLust auf eine Zeitreise in die Zukunft? Dann stell Dir folgendes vor:In zwei Jahren hast Du Deinen Traumberuf erlernt und damit eine Basis fur eine sichere, selbststandige und finanziell unabhangige Zukunft geschaffen. Auf dem Weg dorthin sammelst Du viele spannende Erfahrungen und erwirbst neue Kenntnisse und Fahigkeiten. Das alles gepaart mit einer Portion Spas und hilfsbereiten Kolleg:innen an Deiner Seite.Klingt gut, oder?Dann nutze Deine Chance und gestalte mit uns gemeinsam Deine Zukunft!Gespannt?Hier findest Du mehr Infos zu Deiner Zukunftsperspektive.Theorie allein ist Dir zu trocken? Du mochtest endlich mehr Praxis erleben, Dein handwerkliches Geschick im Alltag einbringen konnen? Dann ist dies genau der richtige Beruf fur Dich! Als Industrieelektriker:in mit der Fachrichtung Betriebstechnik bist Du fur die elektrische und mechanische Montage von Baugruppen und Komponenten zu Maschinen verantwortlich und kummerst Dich schwerpunktmasig um die elektriscdhen Komponenten. Zudem lernst Du, mechatronische Systeme zu testen, in Betrieb zu nehmen, instand zu setzen und zu bedienen. Daruber hinaus kannst Du in einem engagierten Team an spannenden Automatisierungsprojekten mitwirken. Bei uns lernst Du wie Du Deine Ideen umsetzen und die Zukunft mitgestalten kannst. Interesse geweckt?So lauft die Ausbildung bei uns ab.Das erwartet Dich:Einblicke in spannende Aufgabenbereiche, von der Verfahrens und Steuerungstechnik uber die Mess und Regeltechnik bis hin zur Anlagenmodernisierung und erweiterungMitarbeiten beim Installieren elektrischer und elektronischer BauteileUnterstutzen bei der Wartung und Reparatur unserer Anlagen, vorrangig aus dem Bereich ThermomanagementKennenlernen des Umgangs mit unseren Systemen von der Programmierung uber die Konfiguration bis hin zur PrufungAusbildungsdauer: 2 JahreBerufsschule: Blockunterricht an der Beruflichen Schule Technik RostockUnser Ausbildungspaket fur Dich:Sehr gute Ubernahmechancen nach der Ausbildung sowie verschiedenste Karriere und Weiterbildungsmoglichkeiten im AnschlussAttraktive Ausbildungsvergutung sowie Bonuszahlungen fur "gute" bzw. "sehr gute" Leistungen in der BerufsschuleFlexible Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell und 30 Tage UrlaubFeste Ansprechpartner:innen durch Deine Ausbildungsleitung, Ausbilder:innen und Mentoren, welche Dich wahrend der gesamten Ausbildung begleiten und unterstutzenGemeinsame Einfuhrungs und Kennenlerntage zu Ausbildungsbeginn mit SchulungenWeitere Benefits: Social Events (z.B. Weihnachtsfeier), Unterstutzung durch PrufungsvorbereitungDas bringst Du mit:Einen guten Hauptschulabschluss, Realschulabschluss oder die FachhochschulreifeSpas an der Zusammenarbeit mit Kolleg:innen und AufgeschlossenheitInteresse an technischen Zusammenhangen und handwerkliches GeschickLust darauf Dein mathematisches sow