AUSBILDUNG ZUR FACHKRAFT FÜR WASSERVERSORGUNGSTECHNIK (m/w/d)STARTDATUMZum 01.09.2025ARBEITSZEITVollzeitABTEILUNGTechnikDas Kemptener Kommunalunternehmen ist ein kommunales Versorgungs- und Dienstleistungsunternehmen für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Kempten. Unsere Kernkompetenzen liegen in der Wasserversorgung, der Abwasserentsorgung sowie dem Betrieb der städtischen Bäder.WIR BIETENEine abwechslungsreiche Ausbildung in einer zukunftssicheren BrancheEine persönliche Begleitung durch die AusbildungEinen strukturierten AusbildungsplanEin angenehmes und modernes ArbeitsumfeldEine attraktive AusbildungsvergütungHohe ÜbernahmechancenDEINE AUFGABENDie Wassergewinnung, -aufbereitung, -speicherung und -verteilungSteuerung und Überwachung der Anlagen zur TrinkwasserversorgungUntersuchungen, Wartungen und Reparaturen der Trinkwasseranlagen, Pumpen und RohrleitungssystemeProbenentnahme und Prüfung der WasserqualitätKontakt mit KundenDEIN PROFILDu hast einen guten Mittel- oder RealschulabschlussDu hast handwerkliches Geschick und technisches VerständnisDu hast eine selbstständige und zuverlässige ArbeitsweiseDu bist hochmotiviert und arbeitest gerne im TeamDu hast ein freundliches und kommunikatives AuftretenGUTE GRÜNDE FÜR UNS ALS ARBEITGEBERsicherer Arbeitgeber im öffentlichen Dienstkurze Entscheidungswegeflexible ArbeitszeitenSonderurlaub bei persönlichen Ereignissenzusätzliche Freizeit (24.12., 31.12.)betriebliche Altersvorsorgevermögenswirksame LeistungenAnerkennung/Prämienkostenloser CamboMare-Eintritt (inkl. Partner und Kinder)kostenlose PersonalgetränkeMitarbeitereventsumfassende Weiter- und Fortbildungsmöglichkeitenvielfältige Entwicklungsmöglichkeitenkostenlose Parkplätze in zentraler Lage an der IllerJobradJobcardJobticket (Deutschlandticket)betriebliche GesundheitsförderungObstkorbergonomische Arbeitsplätzeu.v.mKomm zu uns und bewirb Dich jetzt unter Angabe derReferenznummer YF-20946!OnlinePer E-Mail:Auf dem Postweg: Kemptener KommunalunternehmenPersonalabteilung Frau Angelika MayrKaufbeuer Str. 15 ·Kempten (Allgäu)Ansprechpartnerin: Angelika MayrTelefon: