Sebotics bringt Serviceroboter in Unternehmen, die wachsen, modern denken und ihre Abläufe intelligenter gestalten wollen.
Standort: Deutschland (idealerweise zentrale Lage)
Pensum: 20–40 % zu Beginn, mit Ausbau auf 100 % zur Führungsperson
Unternehmen: Sebotics
Aufgaben
Du bist der erste technische Kopf von Sebotics in Deutschland, der Strukturen schafft, Wissen aufbaut und das Fundament legt, auf dem ein ganzes Land aufbaut.
Am Anfang bist du selbst im Feld und lernst die Geräte kennen, installierst, dokumentierst, erstellst Schulungsinhalte, machst Videos und bringst Ordnung in die Abläufe.
Später führst du dein eigenes Team, schulst neue Techniker und sorgst dafür, dass jeder Kunde dieselbe Sebotics-Qualität erlebt.
Du sorgst dafür, dass unsere Roboter perfekt funktionieren und Kunden begeistert sind.
Du bist vor Ort, schulst Mitarbeitende, löst technische Fragen, installierst Geräte und bringst das System zum Laufen.
Wenn du mal keine Einsätze hast, bleibst du nicht stehen:
Du rufst Kunden an, fragst nach, erstellst Lernmaterialien oder teilst auf LinkedIn, woran du gerade arbeitest. Denn du bist nicht nur Technischer Leiter – du bist Botschafter.
Das bedeutet konkret
* Installationen, Inbetriebnahmen und Kundenschulungen in ganz Deutschland
* Technische Dokumentation und Aufbau deutscher Schulungsunterlagen
* Erstellung von Lernvideos und visuellen Prozessbeschreibungen
* Aufbau von Standardprozessen und Wissensdatenbanken
* Enge Zusammenarbeit mit dem Schweizer Headquarter
* Mitgestaltung des nationalen Servicenetzwerks
* Digitale Stärke: Du fühlst dich in am Computer und in digitalen Systemen zuhause – ob Cloud, Netzwerk oder Software. Du arbeitest sicher mit modernen Tools, denkst vernetzt und nutzt Technologie als selbstverständlichsten Teil deiner Arbeit.
* Aktive Kommunikation: du zeigst, was du tust – professionell, sichtbar, stolz
* Sichtbare Repräsentation der Marke Sebotics nach aussen. Kommunikation ist Teil unserer Kultur. Bei Sebotics steht jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter sichtbar hinter dem Unternehmen und wir teilen was wir tun, und zeigen, wofür wir stehen – in Gesprächen, bei Kunden und auf unseren Social-Media-Kanälen. Dies ist ein Ausdruck von Stolz, Teamgeist und Leidenschaft für unsere Arbeit.
Qualifikation
Was du mitbringst
* Technische Ausbildung (Mechatronik, IT, Elektronik oder ähnliches)
* Freude an Struktur, Verantwortung und Aufbauarbeit
* Kommunikationsstärke – schriftlich, telefonisch, persönlich
* Echte Umsetzungsmentalität
* Reisebereitschaft (mehrtägige / mehrwöchige Einsätze möglich)
* Sehr gutes Deutsch, gutes Englisch
* Den Wunsch, nicht einfach Teil eines Systems zu sein, sondern es zu bauen
* Zentrale Lage mit Reisetätigkeit innerhalb Deutschlands und gelegentlichen Einsätzen in der Schweiz
Benefits
Was du bekommst
* Eine Schlüsselrolle mit klarer Perspektive auf Leitung Deutschland
* Stufenweises Wachstum in Pensum, Verantwortung und Einkommen
* Direkten Zugang zur Geschäftsleitung Schweiz
* Ein Umfeld, in dem Leistung zählt und Freude erlaubt ist
* Ein Team, auf das du dich jeden Tag freust – ohne Politik, ohne Egos
* Die Chance, eine der sichtbarsten Marken im Robotikmarkt aktiv mitzuprägen
Unsere Haltung
Bei Sebotics arbeiten Menschen, die an Fortschritt glauben. Dies nicht aus Pflicht, sondern aus Überzeugung. Wir reden miteinander, wir lachen, wir liefern. Wir stehen mit unserem Namen für das, was wir tun. Und wir sind stolz darauf.
Sende deine Unterlagen oder eine kurze Nachricht an
thomas.holenstein@sebotics.com
Betreff: Technischer Leiter Deutschland – Ich will aufbauen.
Sebotics bringt Roboter dorthin, wo sie den grössten Mehrwert schaffen, in Unternehmen, die wachsen, modern denken und ihre Abläufe intelligenter gestalten wollen.
Unsere Lösungen unterstützen Menschen dabei, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Service, Qualität und echte Begegnung.
Roboter übernehmen Routinen, damit Arbeit leichter, präziser und effizienter wird.