Sie haben Interesse, ein außergewöhnliches Projekt in einer besonderen Verwaltung zu unterstützen und den Modernisierungsprozess zu begleiten. Dann sind Sie bei uns richtig!
Wir sind das Staatliche Amt für Landwirtschaft und Umwelt Vorpommern. Eine Vollzugsbehörde mit vielfältigen Aufgaben im den Bereichen Landwirtschaft, ländliche Entwicklung, Naturschutz, Klimaschutz, Küsten- und Gewässerschutz und Immissionsschutz. Mit unserer eigenen Behördenstrategie möchten wir den sich verändernden Anforderungen und Bedürfnissen zukünftig gerecht werden.
Wir suchen Sie, um uns dabei zu unterstützen, unsere gemeinsame Vision für die Zukunft Wirklichkeit werden zu lassen. Die Stelle ist zunächst bis zum 31.12.2026 befristet. Eine Verlängerung bis zum 31.12.2030 ist angestrebt.
* Ihre Aufgaben
o Unterstützung bei der Strategieumsetzung und Mitwirkung bei der Erarbeitung von Konzepten zur Umsetzung
o Unterstützung Planung, und Durchführung von Maßnahmen zur Umsetzung der strategischen Ziele
o Dokumentation der Arbeitsschritte zur Umsetzung der Maßnahmen
o Erstellung von Übersichten zum Prozess und zu Aufgaben
o Pflege der Projektmanagementsoftware, der Austauschplattformen und der Präsentationen
o Controlling der Umsetzungsmaßnahmen und Reporting an die Amtsleitung
o Durchführung der Kommunikation zur Umsetzung der Strategie
o Unterstützung der Leitungen und Schwerpunktgruppen bei der Umsetzung einzelner Maßnahmen
o Aufbereitung von Informationen und Ergebnissen
o Aktualisierung Strategieplanung
* Ihr Profil
o ein mit einem Bachelorgrad oder einem gleichwertigen Abschluss abgeschlossenes Hochschulstudium in den
+ Bereichen Verwaltungs-, Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften oder
+ ein entsprechender Abschluss mit Projektmanagement als wesentlicher Bestandteil, alternativ
+ Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (gehobener Dienst) in der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung
o einschlägige Berufserfahrung im Projekt- und Prozessmanagement oder in der öffentlichen Verwaltung
o Kenntnisse im Vergaberecht sind von Vorteil
o Fähigkeit zur parallelen Bearbeitung mehrerer Themenkomplexe
o Fähigkeit zur schnellen Einarbeitung in neue Aufgabengebiete
o hohes Maß an Belastbarkeit und Flexibilität, Teamfähigkeit, eigenverantwortliches und selbständiges Handeln,
o Organisationsgeschick
o sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen sowie Kommunikations- und Verhandlungsgeschick
o sicherer und gewandter Umgang mit der Bürostandardsoftware
o nachgewiesene Deutschkenntnisse entsprechend dem C1-Sprachniveau des gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER), sofern Deutsch nicht Muttersprache ist
* Das bieten wir Ihnen
o eine attraktive Altersabsicherung
o eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
o die Möglichkeit zur Weiterbildung
o flexible Arbeitszeiten
o Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
o 30 Tage Urlaub
o die Möglichkeit, auch von zu Hause zu arbeiten
o Möglichkeit zum Dienstradleasing
o ein herzliches Willkommen im Team
o planvolle Einarbeitung
* Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.
Bewerberinnen und Bewerber sind aufgefordert den Bewerbungsunterlagen neben geeigneten Nachweisen zu Abschlüssen, Qualifikationen und Kompetenzen ein aktuelles sowie ggf. weitere vorhandene Arbeitszeugnisse beizufügen. Sollten entsprechende Arbeitszeugnisse nicht vorliegen, wird darum gebeten, deren Erstellung kurzfristig zu veranlassen und sie zeitnah nachzureichen.
Nach Abschluss des Auswahlverfahrens wird von der erfolgreichen Bewerberin bzw. dem erfolgreichen Bewerber die Vorlage einer Auskunft aus dem Bundeszentralregister (Führungszeugnis) gefordert. Die Kosten hierfür werden nicht übernommen.
Datenschutzhinweise
Ihre Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen:
* Ansprechperson(en)
Herr Matthias Wolters
Ansprechperson für fachliche Fragen
Tel.: 0385 58868-197
E-Mail: m.wolters@staluvp.mv-regierung.de
Frau Stefanie Klaus
Ansprechperson für personalrechtliche Fragen
Tel.: 0385 58868-104
E-Mail: s.klaus@staluvp.mv-regierung.de