Ein
Ausbildung
als Elektroniker/in für Automatisierungstechnik bietet die Chance, in einer dynamischen und technisch anspruchsvollen Umgebung zu arbeiten.
Für diesen Beruf sind Personen mit einem hohen technischen Interesse geeignet, die auch gute bis sehr gute Noten in Mathe und Physik erreicht haben und einwandfreies Seh- und Hörvermögen besitzen.
Sie werden im Bereich der automatisierten Fertigung tätig sein und dafür sorgen, dass alle Produktionseinrichtungen reibungslos funktionieren.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und umfasst eine fundierte theoretische und praktische Ausbildung.
Inhalte der Ausbildung sind:
* Elektronik und Automatisierungstechnik
* Programmiersprachen und Steuerungssysteme
* Mechanik und Maschinenbau
Als Automatisierungstechniker erhalten Sie eine hohe Abrechnung und stehen in der Regel nicht lange ohne Beschäftigung.
Durch das hohe Niveau an Technologie und Automation ist es wichtig, sich ständig weiterzubilden und an dem technologischen Fortschritt teilzuhaben.
Hier finden Sie eine Vielzahl von Karrieremöglichkeiten innerhalb unseres Unternehmens sowie in anderen Unternehmen des Sektors.
Das Ganze warten Sie auf einen modernen Industriebetrieb ab. Dort werden viele Produkte mit Hilfe hochkomplexer Fertigungsanlagen hergestellt.