StrongÜber uns /strong pDie Stadt Bad Segeberg ist ein attraktiver Arbeitgeber für alle, die sich für die öffentliche Verwaltung und den Dienstleistungsbereich begeistern. Bei uns erwarten Sie vielseitige Aufgaben, spannende Herausforderungen und die Möglichkeit, aktiv zur Entwicklung unserer Stadt beizutragen. /ppUnsere Stadtverwaltung bietet Ihnen ein breites Spektrum an Fachgebieten – von Sozialarbeit und Kultur über Infrastruktur bis hin zu Finanzen. Egal, ob Sie sich für soziale Projekte, städtische Entwicklung oder wirtschaftliche Prozesse interessieren – bei uns finden Sie eine sinnstiftende Tätigkeit mit langfristiger Perspektive. /ppWir setzen auf Teamgeist, Weiterbildung und eine moderne Arbeitsumgebung.Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie mit uns eine lebenswerte Zukunft für Bad Segeberg. /p strongWelche Aufgaben Sie übernehmen werden /strong ulliBearbeitung grundsätzlicher Fragestellungen zum Thema Klimafolgenanpassung /liliProjektarbeit /liliUmsetzung, Fortschreibung und Controlling der Maßnahmen zur Klimafolgenanpassung /liliÖffentlichkeitsarbeit Klimafolgenanpassung und Klimamanagement /liliAkquise von Fördermitteln /liliGremienarbeit im Ausschuss für Umwelt-, Natur- und Klimaschutz /li /ul strongUnsere Anforderungen und Ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten /strong ullipAbgeschlossenes Studium (Diplom (FH) / Bachelor) in den Studienfachrichtungen:Bauingenieurwesen, Klimaschutzmanagement, Umweltingenierwesen, Nachhaltigkeitsmanagement oder einer anderen einschlägigenIngenieurswissenschaft bzw. der Geografie mit Bezug zu Energie- und/oder Klimaschutzthemen /p /lilipFachkundige Deutschkenntnisse (Kompetenzniseau mindestens C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen) /p /lilipKenntnisse der klimaschutzrelevanten Einflussgrößen und Techniken in der Bau-, Planungs- und Energiewirtschaft, Mobilität /p /lilipWünschenswert sind Erfahrungen im öffentlichen Dienst /p /lilipSicherer Umgang der gängigen Office-Programme /p /lilipKollegialität, Kommunikations- und Teamfähigkeit /p /lilipselbstständige, strukturierte Arbeitsweise /p /lilipOrganisations- und Planungsvermögen /p /lilipEngagement, Flexibilität und Belastbarkeit /p /li /ulpstrongDarüber hinaus verfügen Sie idealerweise über folgende Fähigkeiten und Fertigkeiten: /strong /pullipZusätzliche Qualifizierungen und Vertiefungen im Bereich Klimaschutz-, Prozess- und Projektmanagement, Kommunikation und Energieberatungsthemen /p /lilipKenntnisse im Umgang mit CAD-Programmen sowie GIS-Anwendungen /p /li /ul strongWas wir Ihnen zusätzlich bieten /strong ulliBezahlung nach dem TVöD /liliLeistungen der VBL - Zusätzliche betriebliche Altersversorgung für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst /liliEine Jahressonderzahlung /liliZusätzliches leistungsorientiertes Entgelt /lili30 Tage Jahresurlaub /liliHeiligabend und Silvester frei /liliHomeoffice-Möglichkeit /liliEin flexibles und familienfreundliches Arbeitszeitmodell mit Gleitzeit /liliBezahlte In- und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten /liliGute Anbindungen an den öffentlichen Personennahverkehr /liliJobRad /liliCorporate Benefits /li /ul strongInteresse geweckt? /strong pBei Interesse bewerben Sie sich bitte über den strong“Jetzt bewerben”-Button /strong. /ppAlternativ senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit dem Zusatz „strongVertraulich – Bewerbung /strong“ bis Sonntag, den strong10.08.2025 /strong, an den /ppBürgermeister der Stadt Bad SegebergVerwaltungs- und PersonalserviceLübecker Straße 923795 Bad Segeberg /ppBei weiteren Fragen steht Ihnen Frau Anders unter der Telefon-Nr.: 04551 965622 gerne zur Verfügung. /p