Zurück Jetzt bewerben!
Sachbearbeiter:in Stoffstrommanagement
1. Neustadt in Holstein, ZVO Geschäftsbereich Abfallwirtschaft
2. Berufserfahrung
3. Ingenieur
4. Technische Berufe (Sonstige)
5. Voll/Teilzeit
6. Publizierung bis: 21.09.2025
Das bieten wir
Attraktive Vergütung: Sie erhalten eine leistungsgerechte Bezahlung bis zur Entgeltgruppe 11 TVÖD-VKA mit einem Jahresgehalt zwischen 54.300€ und 79.800€ abhängig von Ihrer Berufserfahrung.
Sozialleistungen: Profitieren Sie von den attraktiven Sozialleistungen eines kommunalen Unternehmens, wie der VBL-Betriebsrente, Maßnahmen zum Gesundheitsmanagement und vermögenswirksamen Leistungen.
Urlaub: Genießen Sie 30 Tage Jahresurlaub, um sich zu erholen und persönlichen Angelegenheiten nachzugehen.
Flexible Arbeitszeitgestaltung: Wir verstehen die Bedeutung von Work-Life-Balance und bieten flexible Arbeitszeiten, um Ihren persönlichen und beruflichen Anforderungen gerecht zu werden. Die Tätigkeitsausübung ist sowohl in Präsenz als auch mobil möglich.
Weiterbildung und Kompetenzförderung: Wir legen großen Wert auf die kontinuierliche Weiterbildung und Förderung Ihrer Fähigkeiten, um sicherzustellen, dass Sie auf dem neuesten Stand der Technik bleiben und Ihre berufliche Entwicklung vorantreiben können.
Unterstützung für Familien: Nutzen Sie unsere Kindernotfallbetreuung und das Eltern-Kind-Zimmer, um die Herausforderungen der Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu meistern.
Regionale Verwurzelung: Als Teil eines regional verwurzelten Unternehmens tragen Sie aktiv zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt bei und stärken gleichzeitig die Gemeinschaft vor Ort.
Weitere Mitarbeiter-Vorteile: EGYM Wellpass, Kantine, Corporate Benefits, JobRad
Ihre Aufgaben
Stoffstrommanagement
7. Ermittlung, Auswertung und Steuerung von Stoffströmen
8. Überwachung abfallwirtschaftlicher Entwicklungen und Rechtslage
9. Durchführung Begleitscheinverfahren (eANV)
10. Erstellung von Stoffstrombilanzen, Überwachungsplan und Emissionsbericht
11. Kalkulation, Akquisition und Betreuung im Bereich Sekundärstoffe
Abfallsatzung
12. Umsetzung und Überwachung der Abfallsatzung, besonders im Bereich Sonderfälle und Abstimmung mit Behörden
13. Erstellung und Pflege von Preisübersichten, Abgleich und Abrechnung von Abfällen
Beschaffung/Vergabe
14. Erstellung von Leistungsbeschreibungen und Begleitung von Vergabeverfahren
15. Auswahl, Bewertung und Entwicklung von Lieferanten
16. Prüfung von Angeboten, Bearbeitung von Rechnungen und Auslösen von Bestellungen
Vertragsmanagement für die Abteilung Kommunaler Abfall & Stoffstrom
17. Vertragsmanagement debitorischer und kreditorischen Verträge inkl. Fristen, Termine und Preisgleitklauseln
18. Erstellung, Aktualisierung und Kontrolle von Entsorgungs- und Dienstleistungsverträgen der kommunalen Abfallwirtschaft
Projektarbeit
19. Eigenverantwortliche Planung, Organisation und Koordination von Projekten im Bereich Kommunaler Abfall & Stoffstrom
20. Vertrieb und Beratung zu Unterflurbehältern
21. Begleitung und Überwachung von Baumaßnahmen (z. B. Unterflurbehälter)
Gefahrstoffe
22. Planung und Koordination der mobilen Schadstoffsammlung
23. Unterstützung und Vertretung im Gefahrstoff- und Gefahrgutmanagement
Ihr Profil
24. Abgeschlossenes (Wirtschafts-) Ingenieurstudium (FH, Bachelor) mit dem Schwerpunkt Entsorgungswirtschaft oder vergleichbare Qualifikation mit Fort-/Weiterbildung sowie Praxiserfahrung in der Abfallwirtschaft
25. Fachkunde Efb, TRGS 519 und TRGS 520, Probennahme (PN 98)
26. Kenntnisse im Vergaberecht
27. hohes Maß an Verantwortlichkeit, Selbstständigkeit und Flexibilität bei der Umsetzung schwieriger und komplexer Aufgabenstellungen
28. Organisationsgeschick und Teamfähigkeit
Interessiert?
Wenn Sie Teil unseres engagierten Teams werden und die Zukunft der Region Ostholstein mitgestalten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bewerben Sie sich einfach und schnell über unseren "Jetzt bewerben"-Button.
Bei Fragen steht Ihnen Ralph Rillox unter 04561-399 425 gerne zur Verfügung.
Wir legen großen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Der Zweckverband Ostholstein fördert aktiv die berufliche Entwicklung von Frauen, daher sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen und werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt behandelt. Auch Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sehen wir mit besonderem Interesse entgegen.
Besuchen Sie auch unsere Website www.zvo.com/datenschutz, um sich über unsere Datenschutzrichtlinien zu informieren.