Beschreibung
Ein gutes Verständnis für die Elektrotechnik erlangst du durch einen umfassenden Studienplan, der dir die Gelegenheit bietet, Theorie und Praxis zu kombinieren.
Theoriephasen
* Grundlegende Kenntnisse in Mathematik, Physik und Programmierung bilden die Grundlage deiner Ausbildung.
* Digitaltechnik, Messtechnik, Regelungstechnik sowie Signale und Systeme: In diesen Bereichen vertiefst du deine Kenntnisse und wirst mit den relevanten Themen vertraut gemacht.
Praxisphasen
* Aufgaben im Bereich Elektrotechnik, Energieversorgung und elektrische Schaltanlagen sind Bestandteil deiner Arbeit.
* Du wurdest mit verschiedenen Aufgaben betraut, wie z.B. die Durchführung von Variantenuntersuchungen, Messungen und Entwicklung von Energieversorgungskonzepten.
* Deine Arbeit setzt sich aus Bürotätigkeiten und praktischen Einsätzen in elektrotechnischen Anlagen im Betriebsbereich zusammen.
Voraussetzungen
* Abgeschlossenes Abitur oder eine entsprechende berufliche Qualifikation sind unerlässlich.
* Mathe und Physik müssen dein Interesse wecken.
* Technische Zusammenhänge gefallen dir und du bist neugierig auf elektronische Geräte.
* Dir gehört ein starkes Bekenntnis zur Selbstständigkeit und Kommunikationsfähigkeit.