Die Chance
Du lernst bei uns die TGA-Fachplanung rund um die Elektrotechnik (KG 440 und 450) als auch optional in die Gebäudeautomation (KG480). Du wirst eingeführt in die technische Planung, Auslegung, Auswahl, Kostenschätzung und -berechnung sowie Bewertung von Anlagen der beschriebenen Kostengruppen (von Vorplanung über die Ausführungsplanung und die Erstellung von Leistungsverzeichnissen bis zur Bauüberwachung).
Als Junior Ingenieurin / Fachplanerin Elektrotechnik bei Arup wirst Du:
* bei der Erstellung innovativer Konzepte und Planung der Elektrotechnik mithelfen
* für die Auslegung und Berechnung verschiedener elektrotechnischen Komponenten zuarbeiten
* bei Ausschreibungen und Vergaben Zuarbeit leisten
* bei der Kostenberechnung bzw. Schätzung unterstützen
* mit unseren Kollegen und Kolleginnen aus den Bereichen Energiedesign, Fassaden- und Tragwerkplanung, Bauphysik, Brandschutz und Projektmanagement eng zusammenarbeiten
Inspiriert Dich diese Rolle?
Wir suchen Kolleginnen und Kollegen, die sich für Elektrotechnik als auch für Nachhaltigkeit begeistern. Wir schätzen auch:
* Hochschulabschluss im Bereich Elektrotechnik oder ähnliche Qualifikationen, gerne mit erster Berufserfahrung
* Gute technische Kenntnisse der Elektrotechnischen Anlagen (KG 440 und 450) oder der Gebäudeautomation (KG 480)
* Idealerweise erste Projektleitungserfahrung
* Sichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
* Erste Grundlagen über die Normen und Standards in Deutschland sowie HOAI, VOB und Vertragswesen
Warum Arup?
Bei Arup investieren wir in unsere Mitarbeitenden und unterstützen ihre Entwicklung vom ersten Tag an. Als Unternehmen, das sich im Besitz einer Stiftung befindet, werden wir von unseren Zielen und Werten angetrieben und schaffen ein kooperatives und lohnendes Umfeld für unsere Mitarbeitenden.
Ihre Benefits:
* Flexibles Arbeiten: Die Wahl zwischen Voll- oder Teilzeitmodell, bis zu 3 Tage die Woche im Homeoffice und bis zu 20 Tage pro Jahr aus einem anderen Land zu arbeiten.
* Persönliche Weiterentwicklung: Mentoring-Programm, verschiedene Trainings (z.B. Sprachkurse für Deutsch und Englisch) und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere Arup University.
* Perspektiven im Ausland: Die Möglichkeit sich für kurze oder längere Entsendungen in anderen Arup Büros weltweit zu bewerben.
* Gewinnbeteiligung: Zusätzlich zweimal jährliche Gewinnausschüttung, die sich nicht auf die individuelle Leistung der Mitarbeitenden bezieht, sondern auf die globale Performance von Arup.
* Wohlbefinden & Familie: Betriebliche Altersvorsorge, Berufsunfähigkeitsversicherung, Mobilität (z.B. Swapfiets Leihfahrrad), Kitazuschuss mit bis zu 150 Euro im Monat, und in Berlin bieten wir außerdem bei Bedarf einen Kitaplatz bei unserem Kooperationspartner an.
Bei Arup gehörst Du zu einem außergewöhnlichen Kollektiv, in dem Individualität gefördert wird. Unsere Stärke liegt in der Art und Weise, wie wir unsere vielfältigen Erfahrungen, Perspektiven und Ideen respektieren, teilen und miteinander verbinden. Du wirst die Möglichkeit haben, gesellschaftlich nützliche Arbeit zu leisten, die Sinn stiftet - für Arup, für Deine Karriere und für die Kunden und Gemeinden, für die wir unsere Leistungen erbringen.
Wir setzen auf Chancengleichheit und auf einen Arbeitsplatz, die die Vielfalt der Welt um uns herum widerspiegelt. Wir fördern aktiv eine Kultur der Inklusion, in der sich jeder willkommen, respektiert und wertgeschätzt fühlt.