Aufstieg in die Fachwirtskarriere
Das Abiturientenprogramm zum geprüften Handelsfachwirt ist eine Ausbildung, die junge Menschen auf den Einstieg in die Karriere als Fachwirt vorbereitet.
Unter Anleitung erfahrener Dozenten lernen die Teilnehmer alle relevanten Fächer des Handelsunternehmens, um zukünftig eine wichtige Rolle im Unternehmen zu spielen.
In diesem Programm erhalten die Studierenden einen umfassenden Überblick über das gesamte Unternehmen und können ihre Kenntnisse und Fähigkeiten an verschiedenen Stationen der Organisation erproben.
Ein weiteres Ziel dieses Programms ist es, dass die Teilnehmer bereits während ihres Studiums erste Erfahrungen mit realen Geschäftssituationen sammeln und so ihre berufliche Laufbahn gleichzeitig planen und gestalten können.
Mithilfe eines ganzheitlichen Ansatzes werden die Teilnehmer nicht nur auf die Herausforderungen eines Unternehmens, sondern auch auf die Möglichkeiten einer langfristigen Berufskarriere vorbereitet.
Um ein erfolgreiches Verständnis sicherzustellen, werden die Inhalte durch regelmäßige Prüfungen und Feedback-Sitzungen überprüft. Dies ermöglicht dem Studierenden ein tieferes Verständnis der thematischen Grundlagen und verbessert somit die Kompetenz für die erfolgreiche Gestaltung von unternehmerischen Entscheidungen.
Ziel dieser Weiterbildung ist es, Studierende auszubilden, die sich sowohl strategisch als auch operativ in ihren Aufgaben bewegen können und in der Lage sind, komplexe Sachverhalte zu analysieren und effektive Lösungen zu entwickeln.
Die Jugendlichen sollen schließlich in der Lage sein, persönlich verantwortungsvolle Aufgaben innerhalb eines Teams wahrzunehmen und somit zur Effizienzsteigerung von Unternehmen beitragen.