Aufgaben Mechatroniker sind Facharbeiter an der Schnittstelle von Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik. Sie entwickeln, installieren, warten und reparieren komplexe Systeme, die mechanische, elektrische und elektronische Technologien kombinieren. Anforderungen Ausbildung als Mechatroniker oder vergleichbar. Fehleranalyse und -behebung. Programmierung und Fehlerbehebung von Steuerungs- und Automatisierungssystemen (z.B. SPS). Konstruktion, Wartung und Reparatur mechanischer und elektrischer Systeme. Benefits Höchste Sicherheitsstandards: Sehr gute Sicherheitsvorkehrungen am Arbeitsplatz Erstklassige Arbeitsbedingungen: Top moderne Werkstatt Ausrüstung und hochwertige Arbeitskleidung Sichere Anstellung: Unbefristeter Arbeitsvertrag Großzügiger Urlaub: 30 Tage pro Jahr Finanzielle Zusatzleistungen: VWL, betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten: Gleitzeitkonto ab der ersten Minute Attraktive Vergütung: Überdurchschnittliches Gehalt Komfortabler Arbeitsweg: Kostenloser Mitarbeiterparkplatz Zusätzliche Vergütungen: Urlaub- und Weihnachtsgeld