Mechatronik (Bachelor of Science) (m/w/d) kooperativDie Herausforderung fur Teamspielerinnen und TeamspielerDie Fuhrungsrolle der deutschen Maschinenbau und Automobilindustrie kommt von ungefahr. Ihre Produkte sind nur zuverlassig wie ein schweizer Uhrwerk. Der technologische Vorsprung beruht vor allem auf einem hohen Gesamtnutzen fur die Kunden, der Funktionsvielfalt, Bedienkomfort, Betriebsicherheit und Service umfasst. Dies ist nur moglich durch das optimale Zusammenwirken mechanischer, elektronischer und informationstechnischer Komponenten. Zunehmend werden deshalb Ingenieurinnen und Ingenieure gesucht, die diese Gebiete gesamtheitlich verantworten konnen.Dafur stehen wirDer Studiengang Mechatronik wurde als interdisziplinarer Bachelor Studiengang konzipiert. Die Erfahrungen aus traditionellen Studiengangen wurden ubernommen und ohne Qualitatsabstriche in das moderne Bachelor Konzept uberfuhrt. Wir stehen dafur, dass zukunftig auch Mechatronik Ingenieurinnen und Ingenieure made in Germany weltweit fuhrend sein werden.KIng Worum geht es?Das kooperative Ingenieurstudium KIng ist im Sinne des Dualen Studiums Hessen ein Ingenieurstudium an der Hochschule Darmstadt mit Praxisanteilen bei einem Kooperationspartner. Struktur des StudiumsStudierende besuchen wahrend des Semesters die regularen Lehrveranstaltungen. In den vorlesungsfreien Zeiten leisten sie bei einem Kooperationspartner, Unternehmen oder Institution, Praxisphasen ab. Ein Studierendenvertrag regelt die arbeitsrechtlichen Rahmenbedingung wie Vergutung und Urlaubstage. Alle fur das Studium erforderlichen Praktika und Abschlussarbeiten werden beim Praxispartner absolviert. Die inhaltlichen Tatigkeiten wahrend der Praxisphasen werden vom Partner vorgeschlagen und mit der Hochschule abgestimmt.Bei den Studienzielen werden keine Abstriche gegenuber dem regularen Ingenieurstudium gemacht. Die Studierenden erhalten eine monatliche Vergutung vom Praxispartner. Der Aufwand fur die Suche nach Partnern fur Praktika, Praxisphasen und Abschlussarbeiten entfallt. Schon wahrend des Studiums werden Praxiserfahrungen gesammelt, Berufsfelder im Unternehmen kennengelernt und wertvolle Kontakte geknupft.Weitere Informationen zum Studiengang