Umwelttechniker/in in Teilzeit
Als Umwelttechniker/in im Bereich Wasser- und Bodenmanagement werden Sie sich mit folgenden Aufgabenfeldern beschäftigen:
* Fortführung von konzeptionellen Planungen zur Gestaltung von oberirdischen Gewässern.
* Beurteilung von vorhandenen Maßnahmen zur Verkehrssicherungspflicht an städtischen Gewässern und Erarbeitung von ggf. notwendigen Maßnahmen.
* Erarbeitung von Unterhaltungsordnungen.
* Durchführung von Gewässerschauen.
* Koordination und Bearbeitung wasserwirtschaftlicher Belange bei einzelnen, komplexen Projekten.
* Teilnahme bei Einsätzen zu Sofortmaßnahmen zum Gewässerschutz und Schutz der öffentlichen Abwasseranlagen bei Unfällen mit wassergefährdenden Stoffen.
* Teilaufgaben der Unteren Wasserbehörde im Zusammenhang mit oberirdischen Gewässern.
Um diese Herausforderung erfolgreich anzugehen, sollten Sie über folgende Fähigkeiten verfügen:
* Ein abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Wasser- und Bodenmanagement oder einem vergleichbaren Studiengang.
* Technekk-affine Denkfähigkeit, Ideenreichtum, Zielstrebigkeit und die Fähigkeit, eigenverantwortlich aber auch interdisziplinär zu arbeiten.
* Schnellereinschaftsfähigkeit in neue Sachverhalte und Rechtsgrundlagen.
* Verständnis für Schnittmengen zwischen Wasserwirtschaft, Naturschutz, Stadtentwicklung und Naherholung sowie Denkmalschutz.
* Anwendung des MS-Office Pakets.
Ihre Bewerbung sollte uns zeigen, dass Sie ein sicheres, freundliches und kundenorientiertes Auftreten haben.
Wir setzen uns für die berufliche Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie für die Förderung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen ein.