Im Rahmen einer externen Personalverstärkungsmaßnahme der Zollverwaltung sucht das Hauptzollamt Dortmund eine/n Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Sachgebiet Allgemeine Verwaltung (A) - Arbeitsbereich Haushalt am Standort Dortmund. Der Dienstposten ist nach Besoldungsgruppe A 9g bis A11 BBesO bzw. der Arbeitsplatz ist nach Entgeltgruppe E 9b TVöD bewertet. Das Sachgebiet Allgemeine Verwaltung befasst sich mit allen personellen, organisatorischen und haushalterischen Aufgaben des Hauptzollamtes Dortmund. Hierzu gehören die Einstellung von Personal und die Bearbeitung aller Personalangelegenheiten, die Aus- und Fortbildung, der Arbeits- und Gesundheitsschutz, die Bearbeitung aller Belange, die die Liegenschaften des Hauptzollamtes Dortmund betreffen, die IT-Sachbearbeitung sowie die Beschaffung aller erforderlichen Materialien und Zahlungsabwicklung.
Der Aufgabenbereich des ausgeschriebenen Dienstpostens/Arbeitsplatzes umfasst die Sachbearbeitung von Haushaltsangelegenheiten (u.a. das Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen, Materialbeschaffung und Bearbeitung der entsprechenden Anträge), sowie die Vertretung der Arbeitsbereichsleitung Haushalt.
Sie haben:
* eine erfolgreich abgeschlossene Laufbahnausbildung des gehobenen nichttechnischen Dientes und erfüllen die beamtenrechtlichen Voraussetzungen für die Übernahme in die Zollverwaltung.
* einen erfolgreichen Abschluss der Angestelltenrprüfung II oder
* ein erfolgreich abgeschlossenes Studium Bachelor/Diplom/1. Staatsexamen (Universität, Fachhochschule) mit dem Schwerpunkt Recht und/oder Wirtschaft in einem der folgenden Studienfächern:
o Rechtswissenschaft
o Wirtschaftsrecht
o Volkswirtschaftslehre
o Sozialökonomie
o Betriebswirtschaftslehre, Business Administration
o Verwaltungsmanagement / Public Management
Weiterhin haben Sie:
* die Bereitschaft zur ständigen fachlichen Fortbildung und
* die Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen und Fortbildungsmaßnahmen (ggf. auch mehrtägig) und
* Sie haben die Eignung und Bereitschaft zum Führen eines Dienst-Kfz, gültiger Führerschein der Klasse 3 bzw. B (kein Führerschein auf Probe)
Wir wünschen
* hohe Leistungsmotivation und Durchsetzungsvermögen
* gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
* Team- und Kommunikationsfähigkeit
* Organisationstalent, Einsatzbereitschaft und Flexibilität
* Fähigkeit zur Anwendung und Auslegung gesetzlicher Bestimmungen
* gutes Ausdrucksvermögen
* Eigenständigkeit, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
* analytisches Denken
* gute Auffassungsgabe und Verwaltungsbewusstsein
* Fähigkeit zur Abstraktion von Sachverhalten
Einstellung
Die Einstellung von Tarifbeschäftigten erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Übernahme
Die Übernahme von Beamtinnen und Beamten erfolgt - im Einvernehmen mit dem Dienstherren zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Eine Übernahme erfolgt nur in der Besoldungsgruppe A 9g (Eingangsamt). Abweichend hiervon können Übernahmen von Beamtinnen und Beamten der Postnachfolgeunternehmen (PNU) und Überhangbehörden (ÜB) erfolgen.
* einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
* einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem engagierten Team
* als mit dem Zertifikat audit berufundfamilie ausgezeichnete Arbeitsgeberin eine familienbewusste und lebensphasenorientierte Personalpolitik
* ständige fachliche Fortbildungsmöglichkeiten
Tarifbeschäftigen bieten wir
* eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Stunden/Woche)
* die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern die Voraussetzungen hierfür vorliegen
Bewerberkreis
Die Stellenausschreibung dient der Personalgewinnung der Zollverwaltung und richtet sich ausschließlich an externe Bewerber/Bewerberinnen.
Bewerbungsverfahren
Bitte bewerben Sie sich über den folgenden Link:
https://www.erecruiting.itzbund.de/erec/ext_ui/?jobId=1000004333801FD082F74DEF1AAC8DC6
oder nutzen Sie zur Bewerbung unser Online-Bewerbungsverfahren im Karriereportal der Bundesverwaltung, das Sie unter folgender Internetadresse erreichen:
https://www.erecruiting.itzbund.de?company=8
Im Suchfeld geben Sie bitte den Referenzcode P-1406-1375/25 dieser Stellanzeige ein: Über diesen erreichen Sie genau diese Stellenanzeige und können sich gezielt darauf bewerben.
Wenn Sie bereits einmal im System registriert sind, können Sie sich im Karriereportal der Bundesfinanzverwaltung, das Sie über die oben angeführte Internetadresse aufrufen können, erneut mit Ihrer Kennung und Ihrem Passwort einwählen, um sich zu bewerben.
Ihre Bewerbung reichen Sie bitte bis zum 30.05.2025 unter Vorlage aussagekräftiger Bewerbungsunterlagen ein:
* Motivationsschreiben
* Lebenslauf
* Qualifikationen
* Arbeitszeugnisse, Beurteilungen und Leistungsnachweise
* weitere Bildungsnachweise
Unterlagen fügen Sie der Bewerbung bitte im PDF-Format bei.
Das elektronische Bewerbungsverfahren ist nicht barrierefrei. Bei Bedarf wenden Sie sich an:
Hauptzollamt Dortmund
- Personalstelle -
Semerteichstraße 47-49
44141 Dortmund
Fachliche Auskünfte erteilt:
ZOARin Ira Schütte (Tel. 0231/9571-1102)
ZAF Katja Günther (Tel. 0231/9571-1409)
Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erteilen:
ZIin Sabrina Schorning (Tel. 0231/9571-1117)