Stellenbeschreibung
BAUE DEINE ZUKUNFT. MIT UNS. BEI SIKA.
Zum Ausbildungsbeginn am 01.09.2026 bieten wir am Standort Stuttgart eine Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-kauffrau (m/w/d) an.
Du möchtest wissen, wie ein internationales Industrieunternehmen im Inneren funktioniert?
Als Industriekaufmann/-kauffrau (m/w/d) lernst du nicht nur Abläufe kennen – du gestaltest sie aktiv mit. Ob Einkauf, Produktionsplanung, Kundenservice, Marketing, Personal oder Buchhaltung: Du wirst in allen wichtigen Bereichen während deiner 2,5 jährigen Ausbildung eingesetzt und entwickelst dich zum echten Allrounder.
DAS LERNST DU WÄHREND DEINER AUSBILDUNG
* Einkauf und Lagerwirtschaft: Materialien beschaffen, Angebote vergleichen und Lieferketten steuern
* Produktionsplanung: Abläufe koordinieren, Kosten kalkulieren und Termine im Blick behalten
* Vertrieb & Marketing: Kunden betreuen, Aufträge bearbeiten und Projekte begleiten
* Personalwesen: Organisation von Schulungen, Weiterbildung und Mitarbeiterbetreuung
* Rechnungswesen: Zahlen analysieren, Zahlungseingänge und -ausgänge buchen, Überwachung von Budgets
* Digitale Tools: Sicherer Umgang mit MS Office365, SAP (ERP-System) und moderner Geschäftskorrespondenz
* Überfachliche Kompetenzen: Ausbau deiner Präsentations- und Methodenstärke sowie deiner Team- und Problemlösungsfähigkeiten
Deine praktische Ausbildung wird ergänzt durch den Unterricht an der Louis-Leitz-Schule in Stuttgart-Feuerbach, wo du das theoretische Fundament für deine berufliche Zukunft erhältst.
Qualifikationen
DAS BRINGST DU MIT
* Mindestens ein guter mittlerer Schulabschluss, Fachhochschul- oder Hochschulreife – mit soliden Leistungen in Deutsch, Mathematik und Englisch
* Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
* Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Teamgeist
* Freude am Planen, Strukturieren sowie am Umgang mit Daten und Zahlen
Zusätzliche Informationen
10 GRÜNDE FÜR DEINE AUSBILDUNG BEI SIKA:
1. Über 1.100 € Ausbildungsvergütung + 100 % Jahresleistung (Tarifvertrag IG Chemie)
2. 30 Tage Urlaub + zusätzliches Urlaubsgeld
3. Fester Ansprechpartner und persönliche Begleitung durch Ausbilder:innen und Ausbildungsbeauftragte
4. Sichere Zukunft dank betrieblicher Übernahmeregelungen
5. iPad oder Notebook zur Verfügung gestellt
6. 2 Tage bezahlte Prüfungsfreistellung und Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung
7. Möglichkeit zu Auslandsaufenthalten/EU-Austauschprogrammen
8. Ausbildungsübergreifende Projekte und ein starkes Azubi-Netzwerk
9. Standortabhängige Unfall- und Berufsunfähigkeitsversicherung
10. Betriebliche Altersversorgung für deine Zukunft
FRAGEN?
Für Auskünfte rund um die Ausbildung steht dir Frau Lisa Metsch unter Tel. 0711 / 8009-4123 gerne zur Verfügung.