Die Rolle
Als Auszubildender im Bereich Gleisbautechnik wirst du zu einem Experten für große Maschinen. Du bist während deiner Ausbildung sowohl auf der Baustelle mit einem Servicefahrzeug als auch in den Werkstätten im Einsatz.
Du kannst dich auch auf Gleisbaumaschinen spezialisieren und dort Umbauzüge, Stopfmaschinen, Schotterpflüge und Gleisbaukräne reparieren, pflegen und bedienen.
Während deiner Ausbildung wirst du unter anderem lernen:
* Das Schweißen, die Elektrik und Pneumatik der Fahrzeuge sowie Metall- und Blechbearbeitung
* Dass unsere Maschinen zuverlässig laufen
* Auf die Fahrzeugtechnik und die Hydrauliktechnik
Die Anforderungen
* Technisches Grundwissen: Du verfügst über ein solides technisches Grundwissen und verstehst die Grundlagen der Mechanik und Elektronik
* Leidenschaft für Maschinen: Große, PS-starke Maschinen sind dein Ding
* Teamfähigkeit und Flexibilität: Im Team oder alleine, in der Werkstatt oder auf der Baustelle – du magst die Abwechslung bei der Arbeit an unseren Maschinen
* Feinmotorik: Deine ausgeprägte Feinmotorik ermöglicht dir präzises Schrauben und Arbeiten mit höchster Genauigkeit
Unser Angebot
* Attraktive Ausbildungsvergütung: Du startest mit 1.080 € im ersten Jahr – die Vergütung steigert sich auf bis zu 1.550 € im dritten Jahr
* Unterstützung für deinen Weg: Wir unterstützen dich mit 60 € monatlich für Fahrtkosten und bezuschussen deinen Führerschein (Klasse L oder B)
* Digital durchstarten: Du erhältst einen eigenen Laptop für die gesamte Ausbildungszeit
* Fit & gesund: Mit unserer Hansefit-Mitgliedschaft trainierst du kostenlos in Sportstudios deutschlandweit und deine Sicherheit steht mit einem kostenlosen Fahrsicherheitstraining im Fokus
* Erlebnisse & Gemeinschaft: Azubi-Runden, Ausflüge und soziale Projekte stärken das Teamgefühl und machen deine Ausbildung abwechslungsreich und spannend
* Für deine Zukunft: Wir übernehmen deine Übernachtungskosten bei außerbetrieblichen Ausbildungsphasen und bieten steuerfreie Verpflegungszuschüsse/Auslöse über den Tarif hinaus
Wie du dich bewirbst
Wir bevorzugen Online-Bewerbungen – das geht ganz einfach und ist für Dich und uns der schnellste Weg zum Erfolg. Deine Anlagen, wie Lebenslauf und Anschreiben, lädst Du bequem in allen gängigen Formaten hoch.