Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Sachbearbeiterin oder sachbearbeiter

Wiesbaden
Land Hessen
Sachbearbeiter
Inserat online seit: Veröffentlicht vor 2 Std.
Beschreibung

Über Uns


Im Staatlichen Schulamt für den Rheingau-Taunus-Kreis und die Landeshauptstadt Wiesbaden sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt bis zu zwei Stellen im Aufgabenbereich "Personalverwaltung Lehrkräfte" zu besetzen. Dafür stehen bis zu zwei Planstellen zur Verfügung, die bis zur Besoldungsgruppe A 10 HBesG besetzt werden können. Bei Tarifbeschäftigten richtet sich die Eingruppierung nach den übertragenen Aufgaben.

Im Land Hessen beraten und begleiten 15 Staatliche Schulämter die Schulen bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben. Als eigenständige untere Schulaufsichtsbehörden sind sie dabei direkt an das Hessische Kultusministerium angebunden.

Im Rahmen ihrer vielfältigen Aufgaben arbeiten schulfachliche und verwaltungsfachliche Aufsichtsbeamtinnen und -beamte, Schulpsychologinnen und -psychologen, Leiterinnen und Leiter des Bereichs pädagogische Unterstützung, Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter sowie Assistenzkräfte zusammen, deren Fachkompetenzen eine effektive und effiziente Aufgabenerledigung sicherstellen.

Die ca. 65 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Staatlichen Schulamt für den Rheingau-Taunus-Kreis und die Landeshauptstadt Wiesbaden sind dabei zuständig für 144 Schulen mit über 4.700 Lehrkräften und über Schülerinnen und Schülern. Unterstützt werden sie bei ihren vielfältigen Aufgaben auch von abgeordneten Lehrkräften und Fachberaterinnen und Fachberatern.


Ihre Aufgaben

* Sie bearbeiten eigenverantwortlich die Personalangelegenheiten der Lehrkräfte und weiterer schulischer Beschäftigter der Ihnen zugewiesenen Schulen. Das Aufgabengebiet umfasst die Personalmaßnahmen von der Einstellung bis zur Beendigung des aktiven Dienst- bzw. Beschäftigungsverhältnisses von Beamtinnen und Beamten bzw. befristet und unbefristet eingestellten Tarifbeschäftigten.
* Sie beraten und unterstützen Schulleiterinnen und Schulleiter in Personalangelegenheiten der Lehrkräfte.
* Sie erfassen Personaldaten mittels moderner und vernetzter DV-Systeme, werten diese Daten aus und wirken bei der Personalplanung und -lenkung an Schulen mit.
* Nach der Einarbeitungsphase besteht die Möglichkeit, Aufgaben des Sachgebiets "Personalverwaltung Lehrkräfte" im Rahmen einer zentralen Schwerpunktsetzung zu übernehmen.
* Zudem können Sie Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen bei der berufspraktischen Ausbildung der Inspektoranwärterinnen und Inspektoranwärter sowie der Auszubildenden "Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellten" im Sachgebiet "Personalverwaltung Lehrkräfte" einbringen und dabei mitwirken.


Unsere Anforderungen


Mit diesen Qualifikationen können Sie uns überzeugen:

* Laufbahnprüfung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst (Bachelor, Diplom FH) oder vergleichbare Qualifikation sowie Verwaltungsfachwirtinnen und Verwaltungsfachwirte, alternativ Verwaltungsangestellte mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung (vorausgesetzt)
* fundierte Fach- und Rechtskenntnisse der für die Aufgabenerledigung einschlägigen Vorschriften des öffentlichen Rechts, insbesondere des Dienst-, Arbeits- und Tarifrechts, des Verwaltungsrechts sowie des Personalvertretungsrechts (vorausgesetzt), für den Lehrkräftebereich erwünscht
* Erfahrung in der Anwendung der Rechtsgrundlagen (erwünscht)
* Kenntnisse des und Erfahrungen in der Anwendung des SAP-Moduls HCM, insbesondere der Komponenten Personaladministration, Organisationsmanagement und Personalbeschaffung (erwünscht)
* Nachweis der berufs- und arbeitspädagogischen Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten im Sinne des § 30 des Berufsbildungsgesetzes (Prüfung nach der Ausbildereignungsverordnung) (erwünscht)
* gute IT-Kenntnisse in der allgemeinen Bürokommunikation (MS-Office-Anwendungen) (vorausgesetzt)

Diese Schlüsselkompetenzen erwarten wir:

* Fähigkeit, rechtlich und fachlich komplexe Sachverhalte schnell zu erfassen und sicher in der Praxis anwenden zu können
* ökonomische Arbeitsweise sowie Belastbarkeit und Flexibilität
* hohe Verantwortungsbereitschaft und Eigenständigkeit im Rahmen der gegebenen Handlungsspielräume
* Zuverlässigkeit sowie Kooperations- und Teamfähigkeit bei überdurchschnittlicher Leistungsbereitschaft
* gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit sowie die Fähigkeit, sich in der Kommunikation gut auf verschiedene Zielgruppen und Situationen einzustellen


Unsere Angebote

* leistungsgerechte Bezahlung als Inspektorin/Inspektor (Besoldungsgruppe A9 HBesG), Oberinspektorin/Oberinspektor (Besoldungsgruppe A10 HBesG) bzw. als entsprechend der ausgeübten Tätigkeit eingruppierte Tarifbeschäftigte / eingruppierter Tarifbeschäftigter (EG 9b)
* aufgeschlossenes, freundliches Team und eine Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen.
* moderner Arbeitsplatz unter Berücksichtigung des betrieblichen Gesundheitsmanagements.
* Möglichkeit, Aufgaben des Sachgebietes auch im Rahmen des mobilen Arbeitens außerhalb der Dienststelle zu erledigen.
* flexible Arbeitszeitmodelle und kollegiale Absprachen als gute Voraussetzung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
* flache Hierarchien und schnelle Entscheidungsprozesse, die es Ihnen leichtmachen, neue Impulse zu setzen und Ihre Ideen in die Praxis umzusetzen.
* Als Beschäftigte bzw. Beschäftigter des Landes Hessen kommen Sie außerdem derzeit in den Genuss des "LandesTicket Hessen". Mit diesem haben Sie nicht nur innerhalb Hessens sowie in mehreren angrenzenden Gebieten wie zum Beispiel Mainz freie Fahrt im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Es beinhaltet auch die Möglichkeit von montags bis freitags ab 19:00 Uhr und am Wochenende sowie an Feiertagen ganztags einen Erwachsenen und alle zum Haushalt gehörenden Kinder bis 14 Jahre kostenfrei mitzunehmen.


Allgemeine Hinweise


Das Land Hessen fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von rassistischen Zuschreibungen, ethnischer Herkunft und Nationalität, deren Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.

In allen Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Besetzung mit Teilzeitkräften ist grundsätzlich möglich.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, würden wir uns über Ihre Bewerbung freuen. Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online über das Bewerber-/Karriereportal des Landes Hessen, da die Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten stets im elektronischen Verfahren erfolgt. Die üblichen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, ggf. Schwerbehindertenausweis etc.) laden Sie bitte innerhalb des Bewerbungsvorgangs dort hoch. Achten Sie bitte unbedingt auf die Vollständigkeit Ihrer persönlichen Kontaktdaten (auch E-Mailadresse und Handynummer). Sollte Ihnen eine Bewerbung über das Bewerber-/Karriereportal nicht möglich sein, richten Sie bitte Ihre Bewerbung an:

Staatliches Schulamt für den Rheingau-Taunus-Kreis und die Landeshauptstadt Wiesbaden

z.Hd. Büroleitung

Walter-Hallstein-Straße 3-7

65197 Wiesbaden.

Ansprechperson für Fragen:

Frau Lena Siegenthaler

Telefon:

E-Mail:

Eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens nur gegen Zusendung eines Freiumschlages zurückgesandt. Bewerbungskosten und Fahrtkosten im Zusammenhang mit einem Auswahlverfahren werden nicht erstattet. Eingangsbestätigungen werden automatisiert per E-Mail versandt.

Die Erfassung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten zum Zwecke des Bewerbungsverfahrens erfolgt auf Grundlage des § 23 des Hessischen Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetztes (HDSIG). Bei uns eingehende Bewerbungsunterlagen werden in unserem DV-gestützten Ablagesystem gespeichert und spätestens 6 Monate nach Abschluss des Verfahrens gelöscht.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Sachbearbeiter kreditorenbuchhaltung (m/w/d)
Wiesbaden
Michels Trenchless GmbH
Sachbearbeiter
Ähnliches Angebot
Sachbearbeiter kreditorenbuchhaltung (m/w/d)
Wiesbaden
Michels Trenchless GmbH
Sachbearbeiter
Ähnliches Angebot
Sachbearbeiter personal (m/w/d) in teilzeit in eltville am rhein
Eltville am Rhein
iMi GmbH
Sachbearbeiter
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Administration Jobs in Wiesbaden
Jobs Wiesbaden
Jobs Wiesbaden (Kreis)
Jobs Hessen (Bundesland)
Home > Stellenangebote > Administration Jobs > Sachbearbeiter Jobs > Sachbearbeiter Jobs in Wiesbaden > Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern