Ihre Aufgaben Unter Beachtung der kommunalen Vorschriften und den Grundsätzen der ordnungsgemäßen Buchführung verwalten Sie eigenverantwortlich das Anlagevermögen des Schul- und Sportamts Sie erfassen und pflegen Anlagegüter und buchen Zugänge, Abgänge sowie Umbuchungen Als Ansprechperson der Schulen beantworten Sie Fragen zu den Bestandsverzeichnissen (Inventare) und führen entsprechende Schulungen durch Die Pflege und Weiterentwicklung der Prozesse in der Anlagenbuchhaltung gehört genauso zu Ihrem Aufgabenspektrum wie die Mitwirkung bei der Erstellung des Jahresabschlusses
Ihr Profil Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst, eine abgeschlossenen Ausbildung als Verwaltungsfachwirt*in beziehungsweise eine vergleichbare Qualifikation oder eine abgeschlossene Ausbildung im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst. Alternativ ist die Stelle auch geeignet für erfahrene Bewerber*innen als Verwaltungsfachangestellte*r oder einer vergleichbaren Qualifikation jeweils mit der Bereitschaft zur Weiterqualifizierung Idealerweise verfügen Sie bereits über Kenntnisse im kommunalen Haushaltsrecht oder sind bereit, sich diese in kurzer Zeit anzueignen Ein ausgeprägtes Zahlenverständnis sowie Interesse für betriebswirtschaftliche Fragestellungen gehören zu Ihren Stärken Lösungsorientiertes und selbstständiges Arbeiten, das gut organisiert und strukturiert ist, zeichnet Sie aus Ihre Verantwortungsbereitschaft ist gepaart mit Teamkompetenz
Wir bieten Einen interessanten und verantwortungsvollen Aufgabenbereich mit gesellschaftlicher Relevanz Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Minaten bis sechs Jahren Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten Eine betriebliche Altersversorgung Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit
Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 27.07.2025 gerne online auf unserem Bewerbungsportal oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen unter Kennziffer 410.25.011 an: Stadt Karlsruhe, Schul- und Sportamt, 76124 Karlsruhe
Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne: Nicole Scheerer, Telefon 0721 133-4119 und Marion Toussaint, Telefon 0721 133-4120, jeweils Sachgebietsleiterin Finanzen oder Simone Gefäller-Neumann, Abteilungsleiterin, Telefon 0721 133-4110
Stadt Karlsruhe Schul- und Sportamt
Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO-Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7 000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.
Sachbearbeiter*in Anlagenbuchhaltung Das Schul- und Sportamt sucht Sie als Sachbearbeiter*in Anlagenbuchhaltung zum 1. November 2025 in Teilzeit (62,2 %). Die Stelle bietet eine Bezahlung bis Besoldungsgruppe A 10m/A 10g LBesOBW beziehungsweise Entgeltgruppe 9c TVöD bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation.