In Meinerzhagen verbindet sich urbanes Leben mit Naturnähe; bei uns trifft Tradition auf Innovationsstärke und nicht zuletzt macht eine vitale und funktionierende Infrastruktur Meinerzhagen zu einem Mittelzentrum in der Region.Vergewissern Sie sich, dass alle Ihre Bewerbungsunterlagen aktuell und in Ordnung sind, bevor Sie sich für diese Stelle bewerben.
Für die rund 20.000 Einwohnerinnen und Einwohner versteht sich die Stadtverwaltung als kompetenter Dienstleister und steht ihnen mit rund 230 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in allen Lebenslagen zur Seite. Wir arbeiten in einem professionellen, freundlichen Team, in dem eine gute Arbeitsatmosphäre ebenso zählt wie Sachverstand, Tatkraft und Fachwissen. Gemeinsam gestalten wir aktuelle Themen und schaffen Grundlagen für die Zukunft. Dafür brauchen wir versierte, engagierte Kolleginnen und Kollegen.
Als familienfreundlicher Arbeitgeber setzen wir auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf – beispielsweise durch Teilzeitbeschäftigung und flexible Arbeitszeitmodelle –, sowie auf ein umfangreiches Gesundheitsmanagement. Eine attraktive Betriebsrente für tariflich Beschäftigte, weitere Zusatzleistungen sowie ein ausgeprägter Fokus auf den Bereich Ausbildung ergänzen das Profil der Stadtverwaltung als Arbeitgeber: Wir bieten Arbeitsplätze mit Zukunftsperspektiven sowie individuellen, abwechslungs- reichen Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem krisensicheren Umfeld.
Im Fachdienst Finanzmanagement ist eine Stelle für eine/n
Sachbearbeiter/in der Haushaltssteuerung / Steuern
zu besetzen.
Eckdaten:
* Unbefristete Vollzeitbeschäftigung, Teilzeitbeschäftigung möglich
* Entgeltgruppe 9c TVöD-V / Besoldungsgruppe A 10 LBesG NRW
* Einstellung ab: sofort
* Bewerbungsfrist: 07. September 2025
Sie verstärken unser Team mit diesen Aufgabenschwerpunkten:
Sie stellen sich den vielfältigen Herausforderungen der kommunalen Haushaltssteuerung und führen die Stadt Meinerzhagen durch alle Belange der Umsatz- und Körperschaftssteuerbesteuerung. Die Aufgaben des betrieblichen Rechnungswesens erledigen Sie gemeinsam mit dem Team der Kämmerei.
Dieses Profil zeichnet Sie aus:
* Voraussetzung ist die Qualifikation für die nichttechnische Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (ehemals gehobener Dienst) oder als Verwaltungsfachwirt/in oder als Diplom-Finanzwirt/in (FH) oder ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft vorzugsweise mit dem Schwerpunkt Steuern oder eine sonstige vergleichbare Qualifikation mit entsprechender beruflicher Erfahrung in diesem Aufgabenbereich.
* Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten und rechtssicherer Beurteilung auftretender Fragestellungen
* Teamfähigkeit, zuverlässiges und eigenverantwortliches Arbeiten sowie soziale Kompetenzen wie Kommunikationsfähigkeit, Konfliktfähigkeit und Verhandlungsgeschick
* Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
* Sehr gute EDV-Kenntnisse
Das bietet Ihnen die Stadt Meinerzhagen:
* ein vielseitiges, interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet, das sich ständig weiterentwickelt und auch Freiraum für Eigeninitiative und kreative Lösungen bietet
* ein hohes Maß an Eigenverantwortung
* nach entsprechender Einarbeitungszeit mobiles Arbeiten in Abstimmung mit der Fachdienstleitung
* ein Entgelt auf Grundlage der EG 9c des TVöD-V in der Größenordnung von 3.901,48 € bis 5.377,14 € je nach Berufserfahrung und die im öffentlichen Dienst üblichen Zusatzleistungen (z.B. betriebliche Altersvorsorge, leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung)
* ein vielfältiges Angebot im Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (z.B. Fahrradleasing)
* gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf wegen einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung
* Fachbezogene individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
* Gute Verkehrsanbindung (A 45 und ÖPNV)
Wenn Sie an dieser Stelle interessiert sind, bewerben Sie sich gerne hier:
Jetzt bewerben
Für Auskünfte steht Ihnen die Kämmerin und Leiterin des Fachdienstes Finanzmanagement, Frau Neumann (Tel. 02354-77120) gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich gerne an Herrn Schürmann unter 02354/77-116.
Die Stadt Meinerzhagen steht in ihrem Selbstverständnis und in ihrer Arbeit für Kultur und Vielfalt. Deshalb freuen wir uns über Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, Behinderung, kulturellem oder sozialen Hintergrund, sexueller Identität, Religion und Weltanschauung. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.