 
        
        414 km² im Süden des Bundeslandes Sachsen-Anhalt und im Zentrum von Mitteldeutschland. Der Burgenlandkreis ist Bestandteil der Metropolregion Mitteldeutschland und hat eine moderne, bürgerorientierte und familienfreundliche Verwaltung mit rund 1.Im Landratsamt des Burgenlandkreises ist in der Finanzverwaltung im Sachgebiet Kreiskasse zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als 
 Sachbearbeiter Kreiskasse (m/w/d)
 in Vollzeit zu besetzen. 
 Einstiegsamt des mittleren allgemeinen Verwaltungsdienstes sowie über die sonstigen beamtenrechtlichen Voraussetzungen verfügen, ist eine Berufung in das Beamtenverhältnis möglich. 
 Das Arbeitsverhältnis bestimmt sich nach dem Tarifvertrag für Beschäftigte des öffentlichen Dienstes (TVöD) und ist unbefristet. Bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung in diesem Fall in die Entgeltgruppe 6 TVöD. 
 eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, Verwaltungswirt/in (Beschäftigtenlehrgang l /Angestelltenlehrgang l) oder eine vergleichbare Ausbildung im mittleren Dienst der Allgemeinen Verwaltung oder 
 Einstiegsamt des mittleren allgemeinen Verwaltungsdienstes 
 alternativ verfügen Sie über eine abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachgestellten, Bilanzbuchhalter, Finanzbuchhalter oder eine vergleichbare Ausbildung im finanztechnischen Bereich mit der Bereitschaft zur Absolvierung einer berufsbegleitenden verwaltungsrechtlichen Weiterbildung (Bestätigung im Bewerbungsschreiben)
 sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift 
 anwendungssichere PC-Kenntnisse (MS-Office-Paket)
 Notwendig sind darüber hinaus der Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B und die Bereitschaft zur Nutzung des eigenen PKW für dienstliche Zwecke gegen Kostenerstattung nach den reisekostenrechtlichen Bestimmungen. 
 flexible Arbeitszeitregelungen 
~ Home-Office im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten 
~ kontinuierliche Weiterbildungen 
~ Entgeltgruppe 6 TVöD / Besoldungsgruppe A 7
~30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr 
~ Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes 
~ Gewährung von vermögenswirksamen Leistungen sowie einer Jahressonderzahlung 
~