Ihre Aufgaben
* Vergaberechtskonforme Beschaffungen von Sach- und Investitionsmitteln sowie Dienstleistungen, insbesondere IT-Technik, inkl. Bestellabwicklung und Budgetüberwachung
* Beratung der Nutzer*innen zu Fragen der Beschaffung von IT-Technik
* Koordination und Abwicklung von Softwarebeschaffungen, Erstellen von Download-Links sowie Führung des Softwareverzeichnisses der Universität
* Ansprechpartner für IT-Firmen zu Rahmenverträgen
* Erstellung von Statistiken aus Datenbanken
* Anpassung von Beschaffungsformularen
* Veräußerungen über das Landesportal im LAiV
* Abrechnung der Kosten des Druckmanagement
* Unterstützung der Mitarbeiter*innen des Referat Beschaffung bei technischen Problemen
* Zusammenarbeit mit dem Universitätsrechenzentrum und der E-Verwaltung
1. Ihr Profil
* Ein erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als IT-Kauffrau bzw. IT-Kaufmann oder nachgewiesene gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen
* Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen
* Sehr gute Deutschkenntnisse
Weitere Kenntnisse und Fähigkeiten, die bei der Auswahlentscheidung maßgeblich berücksichtigt werden, sind:
* Analytisches Denkvermögen, Erfahrungen im Umgang mit Nutzeranforderungen sowie Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
* Sicherer Umgang mit Office-Anwendungen
* Sehr gute PC-Kenntnisse (Datenbanken, Katalogsysteme, Online-Shops)
* Strukturiertes, selbständiges und genaues Arbeiten
* Hohe Affinität zu technischen Prozessen
* Erfahrungen und Kenntnisse der Bedarfe sowie des Ablaufes von Beschaffungen an Hochschulen
* Kenntnisse des Vergaberechts und speziell des Landesrechts
* Sicherheit im Umgang mit Datenbanken, Vergabemanagementsystem
* Vertrautheit mit HIS-Anwendungen, Access, Excel, Tabellenkalkulation
2. Das bieten wir Ihnen
* Angebote zur Gesundheitsförderung im Rahmen der „Gesunden Universität“
* eine attraktive Altersabsicherung
* eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
* die Möglichkeit zur Weiterbildung
* flexible Arbeitszeiten
* Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
* die Möglichkeit, auch von zu Hause zu arbeiten
* 30 Tage Urlaub
3. Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.