Ausbildung zum Fahrzeuglackierer
Als Fahrzeuglackierer sind Sie verantwortlich für die Instandhaltung und Werterhaltung von Fahrzeugoberflächen. Dies umfasst Montage-, Demontage- und Prüfarbeiten, sowie das Beschichten von Fahrzeugen und Aufbauten mit Lacken.
Verschiedene Tätigkeiten:
* Techniken zum Anbringen einzelner Lackschichten auf Fahrzeugen
* Analyse, Beurteilung und Bearbeitung von Untergründen
* Vorbehandlung des Untergrundes
* Herstellen von Beschriftungen, Designs und Effektlackierungen
* Instandhaltung und Reparatur von Oberflächen
* Demonstration und Montage von Bauteilen
Sie führen diese Arbeiten unter Beachtung von Qualitätsanforderungen aus und arbeiten an einem sicheren Arbeitsplatz.
Berufliche Perspektiven:
* Nach erfolgreichem Abschluss Ihrer Ausbildung können Sie sich in verschiedenen Bereichen spezialisieren, wie z.B. Neue Arbeitstechniken, Lackreparaturen oder Ganz- bzw. Umlackierungen.
* Oder Sie qualifizieren sich für Führungsaufgaben im Unternehmen als Staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) Fachrichtung Farb- und Lacktechnik oder Maler- und Lackierermeister (m/w/d).
Voraussetzungen:
* Gutes handwerkliches Geschick und Blick für Details
* Sicheres Farbgefühl und Kreativität
* Gute Augen-Hand-Koordination
* Technisches und chemisches Verständnis
* Interesse an Physik und Mathematik
* Selbstständigkeit, Sorgfältigkeit und Umsichtigkeit