Aufgabenschwerpunkte:
1. Abmusterung von Spritzgusswerkzeugen inklusive Dokumentation und Analyse
2. Unterstützung bei Inbetriebnahme und Abnahme von Spritzgussanlagen weltweit
3. Erstellung technischer Musterdokumente und Erfassung von Verlagerungsmaterialien
4. Analyse und Lösung verfahrenstechnischer Probleme
5. Umsetzung von Maßnahmen bei Qualitätsabweichungen
6. Training von Einrichtern und ausländischen Führungskräften im Bereich Spritzguss
7. Aufbereitung und Präsentation von Versuchsreihen im Rahmen von Lessons Learned
8. Unterstützung der Musterplanung durch Terminverfolgung und frühzeitiges Erkennen möglicher Verzögerungen
9. Durchführung von Werkzeug- und Prozessanalysen (z. B. DoE)
10. Mitarbeit an FMEA-Analysen und Korrekturmaßnahmen
11. Mitwirkung bei der Standardisierung und Prozessoptimierung
12. Enge Zusammenarbeit mit internen Schnittstellen sowie Kunden- und Lieferantenkontakt
13. Übernahme technischer Sonderaufgaben
Anforderungsprofil:
14. Techniker / Meister oder abgeschlossene Berufsausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung im relevanten Bereich
15. Gute Kenntnisse im Werkzeugbau, sowie betriebswirtschaftliche Kenntnisse
16. Englischkenntnisse (Level B2)
17. Gute Kenntnisse in SAP, MS-Office (Word, Excel, Power Point) und MS-Project
18. Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit
19. Fundierte Kenntnisse in simulations- und materialspezifischen Programmen
20. Kenntnisse der Kunststoffanalyse
21. Reisebereitschaft im In- und Ausland
Wir bieten:
22. Ein modernes Arbeitsumfeld
23. Flexible Arbeitszeiten
24. Betriebseigene Kantine
25. Vielfältige Weiterbildungsangebote
26. Vorzüge aus dem Tarifvertrag der Kunststoff verarbeitenden Industrie in Bayern (38 Stundenwoche, 30 Tage Urlaub, VWL, betriebliche Altersvorsorge, uvm.)