Referenzcode: 12574 Gesellschaft: TÜV Rheinland Industrie Service GmbH Die Begeisterung für zukunftsweisende Lösungen teilen wir mit über 20.000 Menschen rund um den Globus. Bei TÜV Rheinland können Sie Ihr Wissen eigenverantwortlich einbringen und sich dabei persönlich immer weiter entwickeln. Wir sind ein Team aus hochqualifizierten Expertinnen und Experten, die sich verantwortungsvollen Herausforderungen stellen, um das Leben mit wertvollen Leistungen zu bereichern. Und wir alle lieben, was wir tun. Wenn auch Sie Ihre Talente sinnstiftend einbringen möchten, kommen Sie zu TÜV Rheinland. Nutzen wir diese vielfältigen Möglichkeiten und machen wir uns gemeinsam auf zu neuen Zielen. Als Projektmanager*in (w/m/d) verantworten Sie die Planung, Koordination und Überwachung komplexer Großbauprojekte nach AHO. Damit unterstützen Sie unsere Kunden dabei, die Projektziele hinsichtlich Qualität (u. a. Einhaltung von Standards und Sicherheitsanforderungen), Zeit und Budget zu erreichen. Sie implementieren ein fortlaufendes Controlling sowie Reporting und bringen sich in die Gestaltung/Optimierung der Projektmanagementprozesse und -tools aktiv ein. Mit Ihrem Know-how im Risikomanagement setzen Sie bei Bedarf wirksame Maßnahmen zur Risikoreduzierung um. Sie leiten regelmäßige Projektbesprechungen, stellen einen aktiven Informationsfluss zwischen den relevanten internen und externen Stakeholdern sicher und vertreten zielorientiert die Projektinteressen. Die Erstellung von aussagekräftigen Berichte sowie die Präsentation des Projektfortschritts runden Ihre Aufgaben ab. Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Architektur oder in vergleichbarer Fachrichtung Langjährige Erfahrung in der Steuerung von technisch oder regulatorisch anspruchsvollen Bauprojekten, fortgeschrittener Umgang mit Projektmanagement-Tools (z. B. MS Project, SAP) Fundierte Kenntnisse über regulatorische Anforderungen und Sicherheitsstandards im Bereich Technik und Industrie Hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit gepaart mit diplomatischem Geschick Souveränes Auftreten und Durchsetzungsstärke Sehr gute Deutschkenntnissen und PKW-Führerschein Weiterbildungsangebote - Von Coaching- und Mentoring-Programmen bis zum "Women´s Network". Mitarbeitergespräche - Regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe. Gut versichert - Unfallversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, vergünstigte Versicherungen. Gesundheitsschutzmaßnahmen - Betriebssportgruppen, Seminare, Vorsorgemaßnahmen und mehr. Vergünstigungen - Preisnachlässe für Mitarbeiter*innen, z.B. im Sportstudio oder beim Autokauf. JBGL1_DE