Geschwindigkeitsüberwachung im Landkreis Konstanz
Das Landratsamt Konstanz gehört zu den größten Arbeitgebern in der Region mit über 1.300 Mitarbeitenden.
Die Zentrale Bußgeldstelle ist Teil des Ordnungsamtes und verfolgt die Verletzung von Ordnungswidrigkeiten, insbesondere bei der Geschwindigkeitsüberwachung.
Ihre Aufgaben
* Durchführung mobiler Geschwindigkeitsmessungen mit verschiedenen Messsystemen.
* Betreuung der stationären Geschwindigkeitsmessanlagen des Landkreises sowie Transport, Auf- und Abbau und Einrichten der semistationären Geschwindigkeitsmessanlage(n).
* Mithilfe beim Prüfen bzw. Neuanlegen von Messstellen.
* Auswertung von Messbildern der Geschwindigkeitsmessungen.
* Fertigen Sie Stellungnahmen eigenständig an Bedarfshäufigkeit.
* Nehmen Sie Ladungen durch das Amtsgericht als Zeuge wahr.
Zu Ihren Fähigkeiten
* Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen.
* Eigene technische Ausbildung (z.B. Elektronik, Mechanik, Kfz-Mechatronik) oder vergleichbare Ausbildung.
* Eigene Initiative, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
* Strukturierte, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise.
* Ein gültiger Führerschein der Klassen B, BE bzw. B96.
* Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung auch an Abenden, Feiertagen und Wochenenden sowie bei Einsätzen aus besonderem Anlass.
Ihr Vorteil
* Perspektive: Eine unbefristete Anstellung mit Bezahlung bis Entgeltgruppe 6 TVöD oder Besoldungsgruppe A8 LBesO BW.
* Flexibilität: Flexibles Arbeiten dank Gleitzeit und einem Arbeitszeitkonto für Freizeitausgleich.
* Zusätzliche Leistungen: Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Erfolgsprämie, vermögenswirksame Leistungen.
* Unterstützung: Vielfältige Angebote für ein gesundes, familienfreundliches Arbeitsumfeld – von Betriebsmedizin bis Kinder-Ferienprogramm.
* Extras: Zuschüsse und Vorteile wie HANSEFIT, Bike-Benefits, Rabattprogramm für Marken und Produkte.