OPTIMA pharma GmbH
Optima Pharma entwickelt und realisiert Abfüll-, Verschließ- und Prozesstechnik für Arzneimittel. Mit den automatisierten, komplexen Anlagen von Optima Pharma werden Blutplasmaprodukte, Impfstoffe, Onkologie- und Biotech-Produkte in Fertigspritzen, Vials, Infusionsflaschen und Karpulen verarbeitet. Optima Pharma ist ein Unternehmen der OPTIMA packaging group GmbH (Schwäbisch Hall).
Werden Sie Teil eines international tätigen Unternehmens mit weltweit 20 Standorten und rund 3.400 Spezialisten.
Kooperatives Studium Künstliche Intelligenz und industrielle Digitalisierung (m/w/d) - Start ab September 2026
Ihre Aufgaben
Das kooperative Studium Künstliche Intelligenz und industrielle Digitalisierung kombiniert eine Ausbildung zum Mechatroniker mit einem anschließenden Bachelorstudium an der Hochschule Heilbronn (TechCampus Sontheim) und dauert knapp 5 Jahre.
Es bildet die Grundlage für die Zukunft des Maschinen- und Anlagenbaus. Intelligente Systeme steuern moderne Produktionsanlagen, optimieren Abläufe und ermöglichen eine effiziente Fertigung.
Absolventen dieses kooperativen Studiums bringen interdisziplinäre Kompetenzen in Produktionstechnik, Digitalisierung sowie künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen in die Praxis ein.
Mechatroniker (m/w/d)...
* bearbeiten mechanische Teile und bauen Komponenten zu mechatronischen Systemen zusammen.
* prüfen die Funktion an mechatronischen Systemen, suchen und beseitigen Störungen, stellen die Systeme richtig ein und nehmen sie in Betrieb.
* übernehmen die mechanische und elektrotechnische Wartung und erledigen Reparaturen von Maschinen und Anlagen bei Kunden im In- und Ausland.
Dauer der Ausbildung: 2 Jahre (letztes Ausbildungshalbjahr mit Überschneidung zum ersten Studiensemester)
Abschluss: Mechatroniker (IHK)
Ingenieure (m/w/d) für industrielle Digitalisierung und KI...
* entwickeln KI-gestützte Anwendungen zur Optimierung von Produktionsprozessen.
* strukturieren und analysieren komplexe Produktionssysteme auf Basis digitaler Technologien und maschinellem Lernen.
* arbeiten aktiv and der Umsetzung von Digitalisierungslösungen wie digitalen Zwillingen und automatisierter Qualitätskontrolle.
* programmieren intelligente Systeme und bringen diese praxisnah in vernetzten Produktionsumgebungen zum Einsatz.
Dauer des Studiums: i.d.R. 7 Semester = 3,5 Jahre (erstes Studiensemester mit Überschneidung letztes Ausbildungshalbjahr)
Abschluss: Bachelor of Engineering
Ihr Profil
* Allgemeine bzw. fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife
* Begeisterung für Künstliche Intelligenz und Digitalisierung
* Hohe Motivation und ein technisches Verständnis
* Systemisches Denken und Interesse an industriellen Prozessen
* Teamfähigkeit und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
* Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Ihre Perspektive
* „We care for our team“ - Ankommen und Vernetzen leicht gemacht: Mit spannenden Einführungstagen, Azubi-Ausflügen und Messebesuchen finden Sie schnell Anschluss und bauen sich Ihr persönliches Optima-Netzwerk auf.
* Gemeinsam feiern, gemeinsam wachsen: Ob bei unseren Absolventen- oder Weihnachtsfeiern – wir zelebrieren Erfolge und schaffen Momente, die verbinden.
* Zeit für Ihre Entwicklung: Mit 35 Stunden Ausbildungsarbeitszeit plus 5 Stunden individueller Lernzeit haben Sie genug Raum und Zeit, sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln.
* Ausbildungsstartbonus: Starten Sie mit einem Ausbildungsstartbonus von 2.000 € durch – ganz nach Ihren Bedürfnissen.
* Attraktive Extras: Neben Sonderzahlungen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld bieten wir umfangreiche Sozialleistungen, darunter finanzielle Zuschüsse für Essen, Lernmaterialien und bei dualen Studenten sogar Unterstützung bei Mietkosten.
* Sprachlich fit für die Zukunft: Unsere kostenlosen Englischkurse helfen Ihnen, Ihre Sprachkenntnisse zu verbessern und im internationalen Kontext sicher aufzutreten.
Relevante Inhalte Ihrer Online-Bewerbung
* Anschreiben
* Tabellarischer Lebenslauf – gerne mit Foto
* die letzten drei Schulzeugnisse
Kontakt
OPTIMA packaging group GmbH
Simon Wiedenhöfer
D: +49 791 506-1604
studenten-sha@optima-group.org
Haben wir Ihr Interesse geweckt?