Stellenangebot
Techniker (m/w/d) im SB 4.6.4 "Energiemanagement" beim Landesverwaltungsamt
Externe Stellenausschreibung für das Landesverwaltungsamt vom 27.06.2025
Techniker im Sachbereich 4.6.4
Energiemanagement
(M/W/D)
Vollzeit, unbefristet
Start zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Standort Saarbrücken
Entgeltgruppe 9a TV-L
SIE MÖCHTEN
1. …Teil eines der größten Ministerien der saarländischen Landesverwaltung sein?
2. …gemeinsam mit uns das Bauwesen des Saarlandes elektrisieren?
3. …die vielen Vorzüge des öffentlichen Dienstes genießen?
DANN SIND SIE BEI UNS GENAU RICHTIG, DENN
…als Teil der saarländischen Landesverwaltung tragen wir als Ministerium für Inneres, Bauen und Sport mit über 4.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und unseren vier Geschäftsbereichen – dem Landespolizeipräsidium, der Fachhochschule für Verwaltung, der Landesfeuerwehrschule und dem Landesverwaltungsamt – maßgeblich zum Wohl und Schutz der Saarländerinnen und Saarländer bei.
Der vielfältige Verantwortungsbereich des Landesverwaltungsamts erstreckt sich von Kommunal- und Hoheitsangelegenheiten über die Zentrale Bußgeldbehörde und die Zentrale Ausländerbehörde bis hin zur Staatlichen Hochbaubehörde (SHB). Mit Einsatz und Verantwortungsbewusstsein kümmern wir uns bei der SHB täglich um die unterschiedlichsten Hochbauaufgaben von Land und Bund. Im Rahmen dessen sind wir für die Planung, Ausführung und Projektleitung bei Neu-, Um- und Erweiterungsbauten, für die baufachliche Betreuung der Liegenschaften sowie für Energiespar- und Instandsetzungsmaßnahmen aller Liegenschaften des Landes und des Bundes zuständig.
Für dieses vielfältige Tätigkeitsfeld im Sachbereich 4.6.4 „Energiemanagement“ suchen wir tatkräftige Unterstützung.
Als Techniker (M/W/D)
4. …sind Sie für die fachtechnische Prüfung von Energierechnungen zuständig
5. …beschaffen, analysieren und bereiten Sie Energieverbrauchsdaten für das Energiecontrolling anhand von Lastgängen oder Zählerständen auf
6. …erfassen Sie Energieverbrauchs- und Kostendaten aller landeseigenen und angemieteten Liegenschaften in das Energie- und Medien-Informationssystem EMIS sowie in die vorhandene CAFM-Software
7. …pflegen Sie Bestandsdaten aller Liegenschaften in vorhandene CAFM-Software ein
8. …arbeiten Sie bei der Betriebsoptimierung technischer Anlagen, auch mithilfe der Gebäudeleittechnik (GLT) und der energetischen Bewertung von Gebäuden und Anlagen mit
9. …wirken Sie bei Ausschreibungen zum Abschluss von Lieferverträgen sowie bei Projekten auf dem Gebiet des Energiemanagements mit
10. …arbeiten Sie bei der Weiterentwicklung des Energiemanagements in der saarländischen Landesverwaltung im Rahmen des Gesamtprojektes mit
WAS SIE DAFÜR BENÖTIGEN
11. Abgeschlossene Ausbildung als Staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) in den Fachrichtungen Umweltschutztechnik, Maschinentechnik (Schwerpunkt Energie-management/Energieeffizienz), Bautechnik, Elektrotechnik, Gebäudesystemtechnik, Heizungs-/Lüftungs-/Klimatechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
12. Sehr gute MS-Office Kenntnisse (v.a. MS Excel)
13. Einsatzbereitschaft, Flexibilität, hohe Belastbarkeit
14. Eigeninitiative sowie größtmögliche Team- und Kommunikationsfähigkeit
15. Erfahrung im Bereich der Gebäudeenergieberatung von Vorteil
WAS WIR IHNEN BIETEN
16. Verantwortungsvolle, herausfordernde und sinnstiftende Tätigkeit
17. Planbarkeit und Stabilität durch hohe Jobsicherheit
18. Vergütung nach Entgeltgruppe 9a TV-L
19. Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (u.a. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge)
20. Familienfreundliche Arbeitsbedingungen für eine echte Work-Life-Balance (z.B. Mobiles Arbeiten, Teilzeit und Gleitzeit)
21. Umfassendes und hochwertiges Fortbildungsangebot zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
22. Vielseitiges Angebot zur Gesundheitsförderung (z.B. Fitness- und Entspannungskurse)
23. 30 Tage Jahresurlaub, vergünstigtes Jobticket und vieles mehr!
WIE SIE SICH BEWERBEN
Bewerben können Sie sich online auf unserer Bewerbungsplattform