000 Einwohner:innen (Rhein-Sieg-Kreis) bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Geschäftsbereich Tief- und Gartenbau eine Stelle an als Projektleitung mit Schwerpunkt Abwasserwerk, Kanalbau und Starkregenmanagement Es handelt sich um eine teilbare Vollzeitstelle Zu dem Aufgabengebiet zählt: • Organisatorische und technische Projektleitung im Bereich Kläranlage und Kanalnetz • Planung, Ausschreibung, Abwicklung, Bauleitung und Bauoberleitung von Kanalbauprojekten sowie von Projekten (Bau und maschinentechnische Ausstattung) der Kläranlage. • Planung und Umsetzung des Kanalsanierungsprogrammes gem. Überwachung der Einleitgenehmigungen und Umsetzung der in den Einleitgenehmigungen erteilten Auflagen; • Sicherstellung der Schnittstelle zur UWB und zum Wasserverband des RSK für alle Themen im Bereich der Regenwassereinleitungen, Flutgräben und gewässerähnlicher Anlagen. • Projektbezogene Kostenplanung, -überwachung und -abrechnung, Mitarbeit bei Beantragung und Verwendungsnachweis von Hauhalts- und Fördermitteln. • Überprüfung von Grundstücksentwässerungsanlagen, Abscheideranlagen, Flächen für Gebührenerhebung Ihr Profil: • Dipl.-Ingenieur:in (TH/FH) / Master der Fachrichtung Siedlungswasserwirtschaft oder vergleichbar Gesucht wird eine aufgeschlossene und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit: • Planungs- und Organisationsgeschick sowie die Fähigkeit zur strategischen Entwicklung und Moderation von Prozessen • hohem Maß an Eigeninitiative, Verhandlungsgeschick sowie interdisziplinäre und selbstständige, strukturierte Arbeitsweise • Kenntnisse über die einschlägigen rechtlichen Vorschriften • Bereitschaft zur gelegentlichen Wahrnehmung von Terminen außerhalb der üblichen Arbeitszeiten • mehrjährige Berufserfahrung (wünschenswert) • Kenntnissen im Bereich EDV, insbesondere Microsoft Office • Durchsetzungsfähigkeit • der Fähigkeit und Bereitschaft zur Teamarbeit • Kommunikatives, sicheres und freundliches Auftreten, sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit/Anwendung der deutschen Sprache (min. C1) • der Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung • Organisationstalent, Flexibilität und Belastbarkeit • hohem Engagement und Offenheit für Veränderungen • PKW-Führerschein (Klasse III bzw. B) Wir bieten Ihnen: • eine Vergütung, je nach persönlicher Qualifikation bis Entgeltgruppe 11 TVöD • interessante, vielfältige und sinnstiftende Arbeit • tarifkonforme Eingruppierung • gute betriebliche Altersvorsorge • flexible und geregelte Arbeitszeit / Vereinbarkeit von Familie und Beruf • 30 Tage Urlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche, zusätzlich Heiligabend und Silvester frei • attraktive Qualifizierungs- und Aufstiegschancen • standortunabhängiges Arbeiten • wertschätzendes Miteinander • Zuschuss zum Deutschlandticket • Fahrrad-Leasing für Tarifbeschäftigte • kostenfreie Parkplätze für Mitarbeiter:innen Die Stadt Königswinter fördert die Gleichstellung aller Menschen (m/w/d) und begrüßt deshalb Bewerbungen unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich. Für Rückfragen steht Ihnen die Servicebereichsleitung, Frau Hollek, unter der Rufnummer 02244 889-116 oder per E-Mail (cornelia.Dann bewerben Sie sich jetzt online auf unserer Homepage (www.koenigswinter.de) bis zum 06.999Z FULL_TIME null null null 2025-03-07 Königswinter 53639 Am Strandbad 1 50.