Als Mechatroniker beschäftigen Sie sich mit der Konzeption, Entwicklung und Produktion von Produkten, die mechanische, elektrische und elektronische Komponenten kombinieren.
Ein wichtiger Aspekt der Arbeit als Mechatroniker ist die Integration verschiedener Technologien. Dazu gehören die Anwendung von Software zur Steuerung komplexer Systeme sowie die Implementierung von Sensoren und Aktuatoren.
Die Aufgabenstellung als Mechatroniker erfordert eine hohe kognitive Fähigkeit und ein hohes Maß an Problemlösungsvermögen. Die jungen Kollegen müssen in der Lage sein, komplexe Situationen zu analysieren und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Während der Ausbildung werden die jungen Kollegen mit einer Vielzahl von Projekten konfrontiert, bei denen sie ihre Kenntnisse und Fertigkeiten unter Beweis stellen können. Beispiele für solche Projekte sind:
* Die Entwicklung eines selbstfahrenden Autos
* Die Konzeption eines robotischen Arms
* Die Implementierung eines autonom fahrenden Systems
Um diese Herausforderungen erfolgreich zu meistern, benötigen die jungen Kollegen ein breites Spektrum an Kenntnissen und Fertigkeiten. Dazu gehören:
* Know-how im Bereich Mechanik, Elektronik und Elektrotechnik
* Fähigkeit zur Programmierung und Software-Entwicklung
* Kenntnis von Mathematik und Physik
Das Unternehmen bietet eine angemessene Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag an und unterstützt die jungen Kollegen bei ihrer Weiterentwicklung. Einige der wichtigsten Punkte in diesem Zusammenhang sind:
* Angemessene Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag
* Spannende Tätigkeiten während und nach der Ausbildung
* Angenehme Arbeitsatmosphäre und -bedingungen