Produktionsmechaniker: Deine Rolle
Du bist in der Produktion tätig und verantwortlich für den Fertigungsablauf. Du bedienst sowohl konventionelle als auch CNC-gesteuerte Dreh- und Fräsmaschinen.
* Lüft-, Flüssigkeits- oder Dampfgetrieben Anlagen sind deine tägliche Arbeit.
* Du planst und überwachst den Fertigungsablauf und stellst die Qualität der Produkte sicher.
Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten
* Ausgewählte Werkstoffe, ihre Eigenschaften und Verwendungsbereiche kennen.
* Pflege von Betriebsmitteln, einschließlich Maschinenaufzeichnungen.
* Planung von Arbeitsabläufen, einschließlich Zeitmanagement.
* Analyse von Fertigungsaufträgen, einschließlich Auswertung von Qualitätsdaten.
* Umgang mit numerisch gesteuerten Fertigungsmaschinen, einschließlich Softwarekenntnissen.
* Anwendung betrieblicher Qualitätssicherungssysteme, einschließlich Fehleranalyse.
Ziele
* Ausbildung zum Produktionsmechaniker abgeschlossen werden nach erfolgreichem Abschluss.
Weitere Vorteile
* Weihnachts- und Urlaubsgeld erhalten.
* VWL-Zuschüssen erhältst du.
* Arbeitskleidung und Reinigung im technischen Bereich bereitgestellt.