Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung Sie planen, programmieren und visualisieren Betriebsmittel inklusive Fertigungsunterlagen (Stromlaufplänen, Stücklisten) unter Berücksichtigung aller wirtschaftlichen und qualitätsrelevanten Aspekte Sie stimmen sich regelmäßig mit einzelnen Fachabteilungen und externen Quellen ab Sie behalten den technischen Fortschritt im Auge und setzen technische Innovationen um Wartung und Instandhaltung der Produktionsanlagen für Kunststoffprodukte Das bringen Sie mit: Eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem industriellen Elektroberuf (Mechatroniker (m/w/d) o. ä.) und eine Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) (Elektrotechnik oder Mechatronik) oder ein abgeschlossenes technisches Studium Zu Ihren Stärken gehört problemlösungsorientiertes Denken und Handeln sowie die Entwicklung von eigenen Lösungsansätzen Sie arbeiten eigenverantwortlich und zielführend an den Ihnen übertragenen Aufgaben Kenntnisse im Bereich der Elektro- & Steuerungstechnik erforderlich, Erfahrungen in den Bereichen Mechanik und Pneumatik von Vorteil