Die Karriere als Mechatroniker ist für alle those, die sich mit der Frage beschäftigen möchten, wie Menschen in Zukunft mobil sein können, ohne die Umwelt mehr als nötig zu belasten.
Für das Berufsziel solltest du ein starkes Fundament aus Informatik, Elektrotechnik und Maschinenbau haben. Dein Studium umfasst Elemente aus diesen Bereichen, mit denen du dich zum echten Allrounder entwickeln kannst.
Zu den geforderten Fähigkeiten gehören gute Mathematik- und Physikkenntnisse. Diese Qualifikationen bilden die Grundlage für eine erfolgreiche berufliche Laufbahn.
Um deine berufliche Weiterbildung fortzusetzen, bietet ZF gezielte Personalentwicklungsmaßnahmen an.
Ihr Einsatzbereiche könnten Fertigung, Montage, Qualitätssicherung, Instandhaltung, Kundendienst oder Versuchswerkstätten umfassen.
Das Regelstudium dauert 3,5 Jahre, danach garantiert dein Ausbildungsvertrag dir ein geregeltes Einkommen und sichert deine finanzielle Unabhängigkeit.
Deine technische Expertise wird von Unternehmen geschätzt und ermöglicht dir nach deiner Ausbildung hervorragende Karriereschancen.