Das Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften ist ein international führendes Forschungsinstitut von außergewöhnlicher wissenschaftlicher Breite in den Bereichen Biologie, Chemie, Physik und Medizin. 000 Mitarbeiter*innen aus über 50 Nationen ist es das größte Institut der Max‐Planck-Gesellschaft.
Das Institut sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit und unbefristet eine*n
Technische*n Zeichner*in
Fachrichtung Elektrotechnik
Das Tätigkeitsfeld umfasst das Zeichnen von Schaltschemen und Stromlaufplänen, das Bearbeiten von Grundrissplänen im AutoCAD-Programm hinsichtlich der elektrotechnischen Gebäudeausstattung, das Prüfen der Eingangsdokumentationen, die Datenpflege im CAFM‐System sowie den Datenaustausch mit den Bauaußenstellen über das Bauinformationssystem (BIS). Des Weiteren gehören die Verwaltung, Pflege sowie die Anpassung der CAD‐Zeichnungen und das digitale Pflegen der KG 400 als Ordnerstruktur zu Ihren Aufgaben.
Abgeschlossene Berufsausbildung als Technische*r Zeichner*in oder Technische*r Systemplaner*in der Fachrichtung Elektrotechnik (Bauelektrik)
Englischkenntnisse sind von Vorteil, können aber über unser Fortbildungsangebot angeeignet und vertieft werden
Betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes (VBL)
Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit sowie ein gutes Arbeitsklima
Flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen unseres Gleitzeitsystems
Ferienbetreuung, Eltern-Kind-Büros u. v. m
Fortbildungsmöglichkeiten und Sprachkurse
Wir bieten Ihnen je nach Qualifikation und Berufserfahrung eine Bezahlung, die sich nach dem TVöD (Bund) richtet. Daneben werden die Sozialleistungen entsprechend den Regelungen für den öffentlichen Dienst gewährt.
Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften
Sachgebiet Betriebstechnik