Elektronikerin für Betriebstechnik
Als Berufs-Ausbildung in der Energieversorgungstechnik, Mess-, Steuer- und Regelungstechnik, Kommunikations- und Meldetechnik sowie Antriebs- und Beleuchtungstechnik wirst du Systeme/Anlagen montieren, betreiben und warten.
Typische Einsatzgebiete sind Energieverteilungsanlagen und -netze, Gebäudeinstallationen und -netze, Betriebsanlagen, Produktions- und Verfahrenstechnische Anlagen, Schalt- und Steueranlagen sowie elektrotechnische Ausrüstungen.
Was du lernst:
* Errichtung, Erweiterung, Änderung, Inbetriebnahme und Instandhaltung von elektrischen Anlagen
* Organisierung von Anlagenerrichtungen
* Überwachung der Arbeit von Dienstleistern und anderen Gewerken
* Montage und Installation von Leitungen und Leitungsführungssystemen
* Installation und Einrichtung von Maschinen und Antriebssystemen
* Montage und Verdrahtung von Schaltgeräten und Automatisierungssystemen
* Programmierung, Konfiguration und Überprüfung von Funktion und Sicherheit von Systemen
* Übergabe von Anlagen
Deine Ausbildung
* Theorieort: Berufliches Schulzentrum für Elektrotechnik
* Praxisort: Ausbildungszentrum
* Voraussetzung: mindestens Realschulabschluss
* Bewerbungszeitraum: laufend