Deine Aufgaben: Wir suchen einen technischen Projektmanager (all genders) zur Unterstützung unserer internen Engineering-Teams, darunter Platform Engineering (DevOps) und Data Engineering. Du fungierst als Bindeglied zwischen den Stakeholdern und den technischen Teams und sorgst dafür, dass Prioritäten klar sind, Anforderungen verstanden werden und Projekte erfolgreich umgesetzt werden. Planen, koordinieren und umsetzen komplexer interner Projekte, von der Anforderungsaufnahme bis zur Inbetriebnahme (z. B. Cloud-Infrastruktur-Migrationen, CI/CD-Optimierungen, Pipeline-Implementierungen) Zusammenarbeit mit Engineering-Teams (Plattform, Daten, Testautomatisierung), um Anforderungen zu verfeinern, Aufgaben zu priorisieren und den Fortschritt zu verfolgen Pflegen und kommunizieren einer technischen Roadmap für das kommende Quartal bzw. Halbjahr zur transparenten Abstimmung mit relevanten Stakeholdern Anwenden etablierter Best Practices im Projektmanagement zur Sicherstellung strukturierter Dokumentation, klarer Kommunikation und proaktivem Risikomanagement Identifizieren und vorantreiben von Optimierungspotenzialen in Prozessen und Plattformen in enger Zusammenarbeit mit den Engineering-Teams Das bist du: Nachgewiesene Erfahrung in der Umsetzung technischer Projekte im Bereich technisches Produktmanagement, Beratung oder Engineering (z. B. DevOps, Platform Engineering, Data Engineering), idealerweise mit mehreren Stakeholdern und funktionsübergreifenden Abhängigkeiten Ein Hintergrund in technischen oder ingenieurwissenschaftlichen Tätigkeitsfeldern ist von Vorteil Fundierte technische Kenntnisse von Konzepten wie APIs, Webtechnologien und Data Engineering. Programmierkenntnisse sind nicht erforderlich, aber ein solides Verständnis der technischen Konzepte ist unerlässlich Vertrautheit mit Projektmanagement-Frameworks (z. B. Agile, Scrum, PMP) und eine strukturierte, analytische und lösungsorientierte Denkweise Ausgezeichnete Fähigkeit zur Abstimmung und Zusammenarbeit mit internen Stakeholdern und externen Kunden Sehr gute Englischkenntnisse und gute Deutschkenntnisse, weitere Sprachen sind von Vorteil Das bieten wir: Remote First: Ob Homeoffice oder moderne Zentrale in Köln - wir decken alle Arbeitsformen ab. Gut ausgestattet: Damit es im Homeoffice an nichts fehlt, stellen wir die passende Hardware zur Verfügung und nach der Probezeit gibt es ein Budget für ergonomisches Arbeiten von zu Hause aus. Flexibilität: Bei uns kannst du deine Arbeitszeit flexibel gestalten: Mit einer Kernarbeitszeit von 9:00 bis 12:00 Uhr hast du den Freiraum, um Beruf und Privatleben entspannt unter einen Hut zu bringen und mit 30 Tagen Workation im EU Ausland pro Jahr kannst du Arbeit und Urlaub kombinieren. Teamgeist: Unsere Teams treffen sich offline einmal im Quartal zu Brainstorming und Teambuilding und allen Kolleg:innen begegnest du auf unseren beliebten Winter- und Sommerfeiern. Nachhaltigkeit: In unserer agilen, wachsenden Organisation trägst du dazu bei Elektromobilität für alle zugänglich zu machen. Dein persönlicher Beitrag für eine nachhaltige Zukunft! Gesund im Job: Mit unserer Urban Sports Bezuschussung und unserem Life Coaching Programm wollen wir dich unterstützen, fit zu bleiben und stressfrei den Arbeits-Alltag zu meistern. Dog friendly: In unserem Büro sind auch Hunde willkommen! Bei uns kannst du deinen vierbeinigen Begleiter einfach mitbringen. Was es noch gibt: Bikeleasing, Zuschuss von 20 % zu deiner betrieblichen Altersvorsorge, Zugang zu einem attraktiven betrieblichen Rabattportal, Mobilitätsbudget von EUR 12,25 pro Monat, Prepaid Mastercard für steuerfreie Sachbezüge. Art der Beschäftigung Vollzeit, 40 Stunden, unbefristet Lust Teil des Teams zu werden? Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Alle Menschen sind bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht / geschlechtlicher Identität, Behinderung / Beeinträchtigung, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung. Hauptsache, du passt zu uns. Über uns Bist du bereit, die Zukunft europäischer E-Mobility mitzugestalten? Dann bist du bei chargecloud genau richtig! Seit unserer Gründung 2016 unterstützen wir Unternehmen jeder Größe beim Betrieb ihrer Ladeinfrastruktur. Unser starkes, vielfältiges Team von mehr als 200 Mitarbeitenden macht’s möglich: eine Software-as-a-Service-Lösung, mit der Ladepunkte und Vertragsdaten verwaltet sowie Ladevorgänge abgerechnet werden – europaweit, automatisiert und grenzenlos skalierbar.