Inserat online seit: 13 September
Beschreibung
Projektmanager Digital Workplace
Aufgaben und Verantwortlichkeiten
* Analysieren und optimieren Sie bestehende Arbeitsabläufe unter Einsatz der gesamten Microsoft 365-Produktpalette
* Entwickeln Sie die digitale Arbeitsplatzumgebung mit Fokus auf Microsoft 365 weiter (z.B. Teams, Power Apps, Planner, OneNote, Copilot etc.)
* Übernehmen Sie die Entwicklung und Einführung von RPA-Robot Process-Automation z.B. auf Basis von PowerAutomate
* Führen Sie Schulungen und Workshops zur Befähigung und Steigerung der digitalen Kompetenz der Mitarbeitenden sowie zur Verwendung von Microsoft Copilot (KI-Agenten) durch
* Evaluieren Sie neue IT-Tools und innovative Technologien zur kontinuierlichen Verbesserung der digitalen Arbeitsumgebung
Voraussetzungen
* Ein Studium im Bereich der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbares erfolgreich abgeschlossen
* Already erste Berufserfahrung im Projektmanagement sammeln
* Idealere Weise bereits Microsoft-Zertifizierungen im Bereich M365 mit
* Eine sehr gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten sowie eine hohe IT-Affinität auszeichnen
* Freude an der Durchführung von Digitalisierungs-Projekten und an der Wissensvermittlung im Rahmen von internen Schulungen
Tolle Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und Controlling.
Sie können dabei Ihre Ideen und Konzepte einbringen und unsere innovative Unternehmenskultur gestalten.
Wir bieten Ihnen ein dynamisches Umfeld mit vielfältigen Herausforderungen und einer interessanten Arbeitssituation.
Wir suchen nach einer Persönlichkeit, die sich gerne für komplexe Herausforderungen begeistern kann.
Es wäre ideal, wenn Sie Erfahrungen in der Implementierung von Prozessautomatisierungen haben.
Kompetenzen wie
Microsoft Office,
IT-Kompetenz,
Projektleitung,
fachliche Expertise.
in Word, Excel, PowerPoint, Visio, Outlook, SharePoint, Teams, PowerApps, Power Automate, Planner, OneDrive, Stream, Yammer, Skype for Business.
Sie sollen auch fähig sein, Mitarbeiter bei der Kontaktaufnahme mit verschiedenen Stakeholdern zu unterstützen.
Dazu gehören sowohl externe als auch interne Kunden/Partner/Akteure.